Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Jarowinsky (* 25. April 1927 in Leningrad; † 22. Oktober 1990 in Berlin) war ein Politiker ( SED) der DDR. Er war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED .

  2. 13. Sept. 1992 · Eine zum Zwecke dringlicher Selbstreinigung gewählte Schiedskommission der SED/PDS entschied im Januar 1990 _ (* 1988 auf der Leipziger Messe: Werner ) _ (Jarowinsky, Werner Krolikowski,...

  3. 24K views 1 year ago. Ausschnitt aus der Aussprache zur politischen Lage in der DDR. Der Sprecher der SED-Fraktion, Werner Jarowinsky, berichtet von der 10. Tagung des Zentralkomitees der SED...

    • 15 Min.
    • 33,5K
    • petra kirchner
  4. 2. Aug. 1992 · »Ich habe Furcht gehabt«, begründete Werner Jarowinsky, bis zum bitteren Ende Mitglied in Honeckers Politbüro, sein Kuschen gegenüber dem Generalsekretär, »als Parteifeind, als Zerstörer der...

  5. Werner Jarowinsky (25 April 1927 - 22 October 1990) was an East German economist who became a party official. Between 1963 and 1989 he was a member of the powerful Party Central Committee which, under the Leninist constitutional structure that the country had adopted after 1949, was the focus of political power and decision making.

  6. Die Friedliche Revolution in der DDR war im Oktober 1989 in vollem Gange. Während tausende von Menschen auf den Straßen ihre Forderungen vortrugen, beobachtete die Stasi die Vorgänge ganz genau und berichtete darüber an das Politbüro der SED. Dokument, 17 Seiten.

  7. Werner Jarowinsky war ein sowjetisch-deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, der von 1963 bis 1989 Mitglied des ZK der SED war. Er war für Handel, Versorgung und Kirchenfragen zuständig und wurde 1990 aus der SED-PDS ausgeschlossen.