Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MeißenMeißen – Wikipedia

    Meißen (obersorbisch Mišno, tschechisch Míšeň, lateinisch Misnia, Misena) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen, hat mehr als 29.000 Einwohner und trägt den Status Große Kreisstadt.

  2. Seit dem 26. Juni 1991 firmiert sie als „Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH“, deren Gesellschafter der Freistaat Sachsen ist. Die weltweit führende Porzellanmanufaktur gehört zu den international bekanntesten und ältesten deutschen Luxusmarken.

  3. Erst im Jahre 1710 begann die Stadt, an neuer Bedeutung zu gewinnen, als unter August dem Starken die heute noch weltweit bekannte Porzellanmanufaktur eröffnet wurde. Meißens historische Innenstadt wurde durch das Elbehochwasser im Jahre 2002 schwer in Mitleidenschaft gezogen.

  4. Im Auftrag der gemeinsam in Sachsen regierenden Brüder Ernst und Albrecht von Wettin entstand zwischen 1471 und 1524 ein spätgotischer Schlossbau: Die Albrechtsburg Meissen. Die neue Residenz sollte repräsentatives Verwaltungszentrum und gleichzeitig Wohnschloss werden.

    • wie alt ist meißen1
    • wie alt ist meißen2
    • wie alt ist meißen3
    • wie alt ist meißen4
    • wie alt ist meißen5
  5. Ihre Gründung verdankt die Stadt an der Elbe Heinrich I., der im Jahr 929 eine Burg hoch über dem Fluss errichten ließ. Dort formt bis heute die Albrechtsburg den Horizont und gilt als ältestes Schloss Deutschlands.

    • wie alt ist meißen1
    • wie alt ist meißen2
    • wie alt ist meißen3
    • wie alt ist meißen4
  6. Wie die vollendete Schönheit einer Porzellanfigur – so präsentiert sich Meißen. Und tatsächlich ist die über 1.000 Jahre alte Stadt weltberühmt für ihr Weißes Gold. Wer sie besucht, trifft aber nicht nur auf edelste Porzellankunst, sondern auf eine Stätte von besonderem Glanz.

  7. Im Stadtmuseum Meißen dreht sich alles um Geschichte und Geschichten der ältesten Stadt in Sachsen und der unmittelbaren Region. Historische Modelle zeigen Ihnen die Entwicklung Meißens und große Exponate machen den Weinbau und die Elbfischerei und -schifffahrt anschaulich.