Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Wien, Österreich. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Sentinel-2-Satellitenfoto Wiens von 2018 Lage und Landschaft. Wien liegt am Ostrand der Alpen, am Übergang zum Alpenvorland im Osten, das zur Pannonischen Tiefebene leitet. Der Stadtkern erstreckt sich schon in der Ebene an der Donau, die westlichen Stadtteile im Wienerwald, der östlichsten Gebirgsgruppe der Nordalpen. Vom Wiener ...

    • Geographie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Überblick

    Wien liegt in einer Höhe von rund 171 m und erstreckt sich auf einer Fläche von 415 km². Sie hat 1,615 Mio. Einwohner (2001) und gliedert sich in 23 Gemeindebezirke sowie das exterritoriale Gebiet der UNO-City am linken Donau-Ufer (Bild 1). Im Ballungsraum Wien leben mehr als 20 % der Landesbevölkerung. Wien liegt am Fuß des Wienerwaldes, einem Aus...

    Von überragender Bedeutung ist der Fremdenverkehr. Die alte Reichshauptstadt und Residenz der Habsburger ist reich an historischen Bauten von Weltrang. Beispiele sind der Stephansdom (ab 14. Jh.), die Karlskirche (ab 18. Jh.) und die Hofburg (ab 12. Jh.) in der Inneren Stadt, dem 1. Bezirk. Die kreisförmig angelegte Innenstadt wird von einem Ring u...

    Wien geht auf die keltische Siedlung Vindobona und das gleichnamige römische Militärlager mit Zivilstadt zurück. Die Siedlung, ab 1137 Stadt, entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz. Der Ausbau zur Residenz erfolgte ab 1156. Wichtige historische Ereignisse waren die Belagerungen durch die Türken, die jedes Mal erfolgreich ab...

  2. Tatsächlich liegt Wien zwischen dem östlichen Rand des Alpen, der westliche Rand der Wiener Becken und der Pannonisches Tiefland, die sich weit nach Ungarn erstrecken. Im nördlichen Teil von Wien durchquert die Donau die Stadt. Von Nordwesten nach Südwesten der Wiener Wald Umarme die Stadt.

  3. Wien liegt da, wo der Alpenkamm zuende ist. Der Leopoldsberg hoch über der Donau gilt als letzte Erhebung der Alpen gegen Osten, denn dahinter beginnt das Wiener Becken, die feuchte Ebene, welche von der Donau durchquert wird. Diese lagerte hier seit rund 2.

  4. Österreich ist eine Bundesrepublik und erstreckt sich über rund 570 km von Westen nach Osten (Bild 1). Es grenzt im Nordwesten an Deutschland, im Nordosten an die Tschechische und die Slowakische Republik, im Osten an Ungarn, im Süden an Slowenien und Italien, im Südwesten an die Schweiz und Liechtenstein.

  5. Die Leopoldstadt ist der 2. Wiener Gemeindebezirk. Er liegt zwischen Donaukanal und Donau und bildet zusammen mit dem 20. Bestimmungsorte. Outer West. Foto: Gryffindor, CC BY 2.5. Mariahilf. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 3.0. Mariahilf ist der 6. Gemeindebezirk von Wien und liegt westlich des Zentrums. Landstraße. Foto: Miguel Mendez, CC BY 2.0.

  6. VIENNA.AT. Bezirke in Wien: Übersicht, Karte und Wissenswertes. Die Wiener Bezirke sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Die inneren Bezirke, rund um die Innenstadt, bieten das typische...