Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rheinsberg ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, gelegen am Rhin, einem Nebenfluss der Havel. Die Kernstadt mit den Ortsteilen Kleinzerlang und Flecken Zechlin trägt das Prädikat Staatlich anerkannter Erholungsort. Rheinsberg gehört zu den nach Fläche größten Gemeinden Deutschlands. Die Geschichte des ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › RheinsbergRheinsberg - Wikipedia

    Rheinsberg (German: [ˈʁaɪnsbɛʁk] ⓘ) is a town and a municipality in the Ostprignitz-Ruppin district, in Brandenburg, Germany. It is located on lake Grienericksee and the river Rhin, approximately 20 km (12 mi) north-east of Neuruppin and 75 km (47 mi) north-west of Berlin.

  3. www.rheinsberg.deRheinsberg

    Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern. Herzstück der Altstadt ist das prunkvolle Rheinsberger Schloss, direkt am See in einer einzigartig schönen Landschaft gelegen.

    • wiki rheinsberg1
    • wiki rheinsberg2
    • wiki rheinsberg3
    • wiki rheinsberg4
    • wiki rheinsberg5
  4. In der Tourist-Information Rheinsberg erhalten Sie folgenden Service: Vermittlung von Hotel- und Pensionszimmern, Ferienhäusern und -wohnungen. Vermittlung von Führungen durch Schloss, Park, Stadt, Keramikmanufakturen, Kirche usw. Organisation von Gruppenreisen.

    • (4)
    • 033931 34940
    • Remise am Schloss / Mühlenstraße 15a, Rheinsberg, 16831
  5. Schloss Rheinsberg. Der Musenhof am Grienericksee. Friedrich der Große verbrachte als Kronprinz die glücklichste Zeit seines Lebens in Rheinsberg. Es war seine Probierstube, wo er innovative Gestaltungsideen entwickelte, um sie später in Sanssouci mit großer Meisterschaft zu vollenden.

  6. www.ruppiner-seenland.de › orte-sehenswertes › orteRheinsberg

    Prinzen- und Kulturstadt. Rheinsberg ist, laut Kurt Tucholsky, "ein Bilderbuch für Verliebte". Preußenkönig Friedrich der Große schuf sich hier im 18. Jahrhundert als Kronprinz seinen Musenhof – die malerische Lage von Schloss Rheinsberg am Grienericksee trug sicher dazu bei. Vom romantischen Barockschloss aus, in dessen Kulisse im Sommer ...