Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „Sophie“ Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  2. Unter dieser Guillotine starb Sophie Scholl. Das Fallbeil, mit dem die Nazis 1943 die Mitglieder der Weißen Rose hinrichteten, wurde offenbar im Bayerischen Nationalmuseum entdeckt. Der Mann,...

  3. 22. Feb. 2018 · Strittig ist bis heute, ob Sophie Scholl aus Versehen gegen einen Stapel der Papiere gestoßen war, der auf der Brüstung lag oder ob sie sie bewusst herunter geworfen hatte.

    • 4 Min.
  4. Am 18. Februar 1943 wurden die Studenten Hans und Sophie Scholl in der Münchner Universität festgenommen, weil sie ein Flugblatt der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" vor den Hörsälen im Hauptgebäude ausgelegt hatten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 22. Feb. 2018 · Ein Blätterregen schwebt in den Lichthof hinab. Als der Hausmeister in diesem Moment in den Hof tritt, sieht er zuerst die Flugblätter, dann die erschrockenen Gesichter der Geschwister Scholl....

  6. Steckbrief: Sophie Scholl. Geboren: am 9. Mai 1921 in Forchtenberg, Baden-Württemberg. Nationalität: deutsch. Geschwister: Inge (1917–1998), Hans (1918–1943), Elisabeth (*1920), Werner (1922–1944), Thilde (1925–1926), und ein Halbbruder, Ernst. Eltern: Magdalena und Robert Scholl.

  7. * Geboren: 9. Mai 1921 † Gestorben: 22. Februar 1943 Befreundet mit: Hans Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell, Kurt Huber Beziehungs­status: ledig Kinder: keine Hobbys: Musik, Tanzen Besondere Kennzeichen: Stand zu ihren Überzeugungen, sehr durchsetzungsfähig