Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braunschweig ( niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek [2]) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover.

  2. Braunschweig liegt in Deutschland (Niedersachsen) in der Zeitzone Europe/Berlin. Orte in der Nähe sind Am Hagenring, Petritor - Ost und Prinzenpark. Bis nach Hamburg sind es 148 km, Berlin liegt 232 km entfernt und nach Frankfurt am Main sind es 279 km Luftlinie.

  3. Die Stadt Braunschweig liegt an den Autobahnen A2 und A39 in Niedersachsen. Die genaue Lage von Braunschweig auf der Deutschlandkarte sowie einen Stadtplan, Hotels und weitere Infos über Braunschweig finden Sie hier. Ortsteile von Braunschweig sind Bevenrode, Bienrode, Broitzem, Dibbesdorf, Geitelde, Hondelage, Kanzlerfeld, Kralenriede, Lamme, ...

    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Braunschweig
    • Interview Mit einer Einheimischen: Die besten Insider-Tipps für Braunschweig
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Braunschweig
    • Essen und Trinken in Braunschweig
    • Hotels in Braunschweig

    Bevor wir zu unserem Interview kommen, haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du vor einer Reise nach Braunschweig brauchst.

    #1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Braunschweig?

    Ich heiße Beate Ziehres, bin Bloggerin, Redakteurin und PR-Managerin. Seit Anfang der 1990er-Jahre lebe ich bei Braunschweig. Einige Jahre habe ich als Redakteurin eines Magazins für Regionalmarketing in Braunschweig gearbeitet, danach war ich Redakteurin eines Regionalmarketing-Blogs. Seit dieser Zeit blogge ich auch für andere Webseiten, die ebenfalls das Ziel haben, die Besonderheiten Braunschweigs und der Region zu beleuchten. Weil ich das Reisen liebe, für mein Leben gern neue Orte erkun...

    #2 Wenn du Braunschweig in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

    Lebenswert, innovationsstark, grüne Stadt am Wasser.

    #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Braunschweig reisen?

    Um sich selbst davon zu überzeugen, dass Braunschweig eine schöne und geschichtsträchtige Stadt im Grünen ist, in der es ganz viel zu sehen und zu erleben gibt. Ich kenne auch keine Stadt mit einer vergleichbaren Dichte an tollen Restaurants. Braunschweig ist einfach überraschend, wie eine gut versteckte Perle, die jeder selbst entdecken sollte.

    #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Braunschweig muss man unbedingt gesehen haben?

    Die Top-Sehenswürdigkeit in Braunschweig ist der Burgplatz mit der Burg Dankwarderode und dem Braunschweiger Dom. Der Platz mit dem großen Löwen und den mittelalterlichen Fassaden ist auch mein persönlicher Lieblingsplatz.

    #6 Was kann man in Braunschweig machen, wenn es regnet?

    Wenn es regnet, kann man in Braunschweig eines von vielen, tollen Museen besuchen. Oder den Tag im Schloss mit Shoppen verbringen. Oder einen Wellnesstag in der Wasserwelteinlegen – mein Favorit in den kälteren Jahreszeiten.

    #7 Was kann man mit Kindern in Braunschweig machen?

    Ich würde mal sagen: Kommt ganz auf die Kinder an. Klettermaxen werden den Kletterpark Monkeymanim Westpark lieben. Oder das Greifhausin der Hamburger Straße, eine Kletterhalle zum Bouldern. Meine – etwas ruhiger gestrickten – Kinder haben sich gerne an den Vitrinen des Naturhistorischen Museumsauf dem TU-Gelände in der Pockelsstraße die Nasen plattgedrückt. Supercoole Teenager kann man ganz sicher mit einem Spiel in einem der beiden Escape Room Zentren Braunschweigs hinter dem Ofen hervorloc...

    #16 Welche kulinarische Spezialität muss man in Braunschweig unbedingt mal probiert haben?

    Die Braunschweiger Mumme ist weltbekannt und diente Seefahrern in der frühen Neuzeit als Proviant. So gelangte das historische Malzgebräu bis in die Karibik. Wer das süße, zähflüssige Malzbier nicht pur probieren möchte, kostet – wie ich – deftigen original Braunschweiger Mumme-Braten oder Mumme-Gulasch.

    #17 Welches sind deine drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben?

    Eines meiner Lieblingsrestaurants ist das Brodoczin der Innenstadt. Das Brodocz ist bekannt für hervorragende Bio-Küche und tolle vegetarische und vegane Gerichte. Aber es gibt auch Fleisch und Fisch. Die frittierten Gemüsespieße mit Guacamole und gebackenen Kartoffelecken sowie das Gemüsecurry sind meine Favoriten. Im Safranam Schöppenstedter Turm – etwas außerhalb von Braunschweig direkt an der B1 gelegen – kommen afghanische Spezialitäten auf den Tisch. Ich liebe Aschack in der normalen Va...

    #18 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

    The best burger in town? Hmmm, tricky! Das ist natürlich Geschmacksache. Ich gehe zum Burger essen am liebsten in die Liebeskuh, Lange Straße 61. Hier ist alles nach eigenen Rezepten hausgemacht. Das Essen kommt schon mal auf Emaille- oder Holztellern auf den Tisch und die Einrichtung ist auch ganz nach meinem Geschmack: Einzigartig. Mein Lieblingsburger hier ist der Liebesburger: Zum Beef Patty und den üblichen Burger-Zutaten gesellen sich in diesem Fall gegrillte Paprika und gratinierter Zi...

    #22 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern in Braunschweig?

    Das Steigenberger Parkhotelist meine Empfehlung. Es liegt wunderschön im Bürgerpark und trotzdem ist man mit ein paar Schritten in der Innenstadt. Moderne und komfortable Zimmer, ein schönes Restaurant, eine stilvolle Bar und Spa-Bereich – alles da, was man sich wünscht. Auf nach Braunschweig! Das waren Beates Tipps für ihre Heimatstadt Braunschweig. Warst du auch schon in Braunschweig und hast ganz besondere Tipps? Dann hinterlass uns gerne einen Kommentar!

  4. Braunschweig ist eine lebendige Kultur- und Einkaufsstadt an der Oker, die durch die Welfen und die Hanse geprägt wurde. Hier finden Sie Angebote und Aktuelles für Ihren Besuch, von Museen über Freizeitangebote bis zu Fahrradstadtplänen.

  5. 13. Jan. 2024 · Braunschweig ist die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen und liegt im Südosten des Bundeslandes. Die Stadt hat eine lange Geschichte, viele kulturelle und natürliche Attraktionen und ist bekannt für Till Eulenspiegel und Schimmel-Klaviere.

    • 1307 je km²
    • 192,7 km²
    • 251.804 (2022)
    • 75 m
    • wo liegt braunschweig1
    • wo liegt braunschweig2
    • wo liegt braunschweig3
    • wo liegt braunschweig4
    • wo liegt braunschweig5
  6. Braunschweig. Braunschweig ist mit 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Durch die Stadt fließt die Oker, und der Mittellandkanal verläuft hindurch. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  1. Find and pick from our wide selection of top-rated tours and activities for your trip. With 24/7 customer service, you'll get the support you need whenever you have questions.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.