Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinweis: Sie können Ihr Auto auch über das OnlineVerfahren abmelden, wenn Ihr Fahrzeug seit dem 01.01.2015 neu zugelassen oder wieder zugelassen wurde: Kraftfahrzeug online abmelden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug persönlich vor Ort bei der KfZZulassungsstelle oder in einem Bürgerbüro außer Betrieb gesetzt haben, dürfen Sie von dort mit den ...

  2. iKfz: Kraftfahrzeug online abmelden (Außerbetriebsetzung) Wenn Sie ein Fahrzeug haben, das seit dem 01.01.2015 neu zugelassen oder wieder zugelassen wurde, dann können Sie dieses bequem von zu Hause über ein OnlineVerfahren abmelden.

  3. Kraftfahrzeug online abmelden (Öffnet in einem neuen Tab) (Außerbetriebsetzung) Wunschkennzeichen reservieren (Öffnet in einem neuen Tab) Online-Termin buchen (Öffnet in einem neuen Tab)

  4. iKfz: Kraftfahrzeug online zulassen. Wenn Sie Ihr neues Fahrzeug zulassen möchten, können Sie dies bequem von zu Hause über ein OnlineVerfahren erledigen. Allerdings müssen Sie dafür einige Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen z.B. über einen neuen Personalausweis mit aktivierter eIDOnlineFunktion verfügen.

  5. iKfz: Kraftfahrzeug online abmelden (Außerbetriebsetzung) iKfz: Kraftfahrzeug online wieder zulassen; iKfz: Kraftfahrzeug online zulassen; Kraftfahrzeug - Verkauf melden; Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung) Kraftfahrzeug ummelden; Kraftfahrzeug ummelden bei Halterwechsel; Kraftfahrzeug ummelden bei Umzug oder Betriebsverlegung

  6. 31. Aug. 2023 · Seit dem 1. September 2023 können alle Zulassungsstellen die volldigitale Kraftfahrzeug-Zulassung nutzen und den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. Damit kann man das Auto vom Sofa aus anmelden und direkt losfahren. „Wir haben immer gesagt: Das Amt muss zum Bürger kommen und nicht umgekehrt.

  7. Sie können Ihr Fahrzeug im Internet zulassen, umschreiben und abmelden. Mit der Internetbasierten Fahrzeugzulassung, kurz i-Kfz, ermöglichen die teilnehmenden Zulassungsstellen: