Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Castillo de Sancti Petri (San Fernando, Cádiz).En este lugar se hallaba el Templo de Hércules Melkart. El nombre de «España» deriva fonéticamente de Hispania, nombre con el que los romanos designaban geográficamente al conjunto de la península ibérica, término alternativo al nombre Iberia, preferido por los autores griegos para referirse al mismo espacio.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanien – Wikipedia

    Spanien ( spanisch España ⓘ /? [ esˈpaɲa ], amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España [ ˈrejno ð (e) esˈpaɲa ]) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika . Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › SpainSpain - Wikipedia

    ISO 3166 code. ES. Internet TLD. .es [f] Spain, [g] or the Kingdom of Spain, [h] [i] is a country located in Southwestern Europe, with parts of its territory in the Atlantic Ocean, the Mediterranean Sea and Africa. [11] [j] It is the largest country in Southern Europe and the fourth-most populous European Union member state. Spanning across the ...

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Verwaltung
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Partnerstädte
    • Siehe Auch
    • Literatur

    Lage

    Barcelona liegt im Nordosten der iberischen Halbinsel an der Küste des Mittelmeeres auf einem fünf Kilometer breiten Plateau, das von der Bergkette Serra de Collserola und den Flüssen Llobregat im Süden sowie Besòs im Norden begrenzt wird. Die Pyrenäenliegen circa 120 Kilometer nördlich der Stadt. Die Serra de Collserola, Teil des Küstengebirges, bildet den sanft gerundeten Hintergrund der Stadt. Ihr höchster Punkt, der Tibidabo, ist 512 Meter hoch und wird von dem 288,4 Meter hohen und weith...

    Stadtgliederung

    Barcelona wird in 10 Distrikte gegliedert, diese weiter in 73 Barrios:

    Klima

    Das Klima von Barcelona ist typisch für den Mittelmeerraum; es gehört den Subtropenan und besteht aus heißen, trockenen Sommern und milden Wintern.

    Die Geschichte Barcelonas begann vor 2000 Jahren mit der iberischen Siedlung Barkeno. Ihre leicht zu verteidigende Lage auf einer Küstenebene zwischen dem Collserola-Kamm und dem Mittelmeer auf dem Weg von Mitteleuropa zur Iberischen Halbinsel hat die Bedeutung dieser Stadt durch alle Zeiten sichergestellt.

    Seit 2023 ist Jaume Collboni Bürgermeister der Stadt. Zuvor war Ada Colau i Ballano (Barcelona en Comú) acht Jahre lang die erste Frau in der Geschichte Barcelonas Bürgermeisterin der Stadt. Das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat 2023 ist wie folgt:

    Seit 1984 ist die Stadt in zehn Verwaltungsdistrikte eingeteilt, die sich aus 73 Stadtvierteln zusammensetzen.

    Im Stadtzentrum

    Das Zentrum der Stadt bildet als Verkehrsknotenpunkt die Plaça de Catalunya, von hier aus sind zu Fuß die römischen Ruinen, die mittelalterliche Stadt und die moderne Planstadt Eixample zu erreichen, die für ihre quadratischen Häuserblocks mit den abgeschrägten Ecken (kat. Xamfrans) und den vielen Modernisme-Bauten bekannt ist. Vom Plaça de Catalunya aus zieht sich der Passeig de Gràcia, eine große Einkaufsmeile, in Richtung Norden. Hier findet man neben zahlreichen spanischen Filialisten auc...

    Barcelona und der Modernisme

    Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Barcelona eine eigene Form des Jugendstils, der Modernisme. Sein prominentester Vertreter ist Antoni Gaudí, der in Barcelona gelebt und unterstützt durch den Industriellen Eusebi Güellgearbeitet hat. Von ihm sind etliche berühmte Gebäude zu besichtigen. Dazu zählen unter anderen die 1. Casa Milà(La Pedrera) 2. Palau Güell 3. Park Güell 4. Casa Batlló 5. Casa Vicens 6. Casa Calvetund 7. die noch unvollendete Kirche Sagrada Família, an der seit 1882 gebaut...

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Wichtige Museen der Stadt sind das Museum Fundació Joan Miró, das Museu Picasso mit zahlreichen, weniger bekannten Werken von Pablo Picasso, das Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC), das bedeutende romanische Wandmalereien und andere mittelalterliche Kunstwerke enthält, und das von Richard Meier entworfene Museu d’Art Contemporani de Barcelona(MACBA). Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Ca...

    In Barcelona lebten im Jahr 2015 nach amtlichen Angaben etwas mehr als 1,6 Millionen Menschen, darunter gab es einen marginalen Frauenüberschuss. Es ist somit die zweitgrößte Stadt Spaniens nach Madrid und die bevölkerungsreichste Kataloniens.Ungefähr 62 % der Einwohner sind in Katalonien geboren, und knapp 24 % kommen aus anderen Teilen Spaniens. ...

    Barcelona ist die Hauptstadt und das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Kataloniens, der wirtschaftsstärksten Region Spaniens.Das BIP der Stadt lag 2012 bei 64,2 Milliarden Euro, das BIP pro Kopf betrug 40.100 Euro und lag somit deutlich über dem EU-Durchschnitt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte der Großraum Barcelo...

    Belgien Antwerpen, Belgien(1997)
    Griechenland Athen, Griechenland(1999)
    Vereinigte Staaten Boston, Vereinigte Staaten(1983)
    Korea Sud Busan, Südkorea(1983)
    Emil Hübner: Barcino. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft(RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 7.
    Juan Maluquer de Motes: BARCINO (Barcelona) Barcelona, Spain. In: Richard Stillwell u. a. (Hrsg.): The Princeton Encyclopedia of Classical Sites. Princeton University Press, Princeton NJ 1976, ISBN...
    Robert Hughes: Barcelona. Droemer/Knaur, 1995, ISBN 978-3-426-77114-3.
    Barcelona 1979–2004. Del desenvolupament a la ciutat de qualitat. Ajuntament de Barcelona, 1999, ISBN 84-7609-926-6
  4. The history of Spain dates to contact between the pre-Roman peoples of the Mediterranean coast of the Iberian Peninsula made with the Greeks and Phoenicians. During Classical Antiquity, the peninsula was the site of multiple successive colonizations of Greeks, Carthaginians, and Romans. Native peoples of the peninsula, such as the Tartessos ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Portal:SpainPortal:Spain - Wikipedia

    The Spain Portal (Bienvenido al portal español) Spain, or the Kingdom of Spain, is a country located in Southwestern Europe, with parts of its territory in the Atlantic Ocean, the Mediterranean Sea and Africa. It is the largest country in Southern Europe and the fourth-most populous European Union member state.