Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2019 · Kritisches Denken mit negativer Dialektik setzt eine kritische Grundhaltung zu dieser Welt, ein Interesse an gerechten, freien, solidarischen, herrschaftsfreien gesellschaftlichen Verhältnissen voraus, da Methode nicht von Inhalten getrennt werden kann.

    • Daniela Holzer
    • daniela.holzer@uni-graz.at
    • 2019
  2. Inhalt. Den systematischen Ausgangspunkt der Negativen Dialektik, wie auch der adornoschen Philosophie überhaupt, bildet die Kritik Hegels an Kants Bestimmung des transzendentalen Subjekts in der Kritik der reinen Vernunft. Diese Kritik, in der Hegel die Verbindungslosigkeit zwischen erkennendem Subjekt auf der einen und Objekt bzw.

  3. Und um die Beantwortung dieser angeblich kritischen Frage geht es in Adornos negativer Dialektik. Und zwar nicht nur bezogen auf weltliche, sondern gerade auch auf jenseitige Dinge. Adornos erkenntnistheoretische Reflexionen sind seine negative Dialektik.

  4. 4. Juli 2017 · Allgemein. Negative Dialektik. 1966 hat Theodor W. Adorno mit seinem Werk ‚Negative Dialektik‘ darauf hingewiesen, dass der dialektische Prozess von These – Antithese – Synthese und dem Aufheben des Widerspruchs nicht zwangsläufig und wie in Hegels Geschichtsphilosophie in einem versöhnenden Moment und etwas fortschrittlichem resultiert.

  5. Einige Denkformen aus der Negativen Dialektik und anderen Texten beste - chen ob ihrer Komplexität, ihrer Reflexivität und ihrer Öffnung des Blickes für eine Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Realitäten. Die »Negative Dialektik« wird – auch von Adorno selbst – als sein Hauptwerk bezeichnet. Darin finden