Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. der Konjunktiv II. erklärt. Mit dem Konjunktiv II verlassen wir die reale Welt und widmen uns der irrealen Welt. Die irreale Welt ist das Reich der Phantasien, der Vorstellungen, der Wünsche, der Träume, der irrealen Bedingungen und Vergleiche, aber auch der Höflichkeit.

  2. Konjugation Verb war auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von war.

  3. sein Konjugation und Verbformen 1.225.357 Verben online ständig aktualisierte Verben finde passende Verbformen und Konjugationen.

    Art/gattung
    Ich
    Du
    Er/sie/es
    Präsens Indikativ
    bin
    bist
    ist
    Präteritum Indikativ
    war
    warst
    war
    Futur I Indikativ
    werde sein
    wirst sein
    wird sein
    Futur I Konjunktiv II
    würde sein
    würdest sein
    würde sein
  4. Mit dem Konjunktiv II kann man ausdrücken, dass etwas nicht real ist. Man verwendet diese Form in verschiedenen Situationen. Wünsche/Träume; Beispiele: Ich würde gerne eine Ausbildung als...

  5. Was ist Konjunktiv II – einfach erklärt. (00:20) Konjunktiv II Präsens – Verbformen Präteritumform + Umlaut. (01:03) Wie kannst du eigentlich Wünsche ausdrücken? Ganz einfach: mit dem Konjunktiv II! Wie du ihn bildest und verwendest, erfährst du in diesem Beitrag und in unserem Video ! Inhaltsübersicht. Was ist Konjunktiv II – einfach erklärt.

  6. Die Vergangenheitsform des Konjunktivs II werden aus dem Perfekt gebildet, indem man das Hilfsverb in den Konjunktiv II setzt. Beispiel: machen (Perfekt mit haben) (Indikativ) Perfekt – Konjunktiv II. ich habe gemacht – ich hätte gemacht. du hast gemacht – du hättest gemacht. er hat gemacht – er hätte gemacht. wir haben gemacht – wir hätten gemacht