Yahoo Suche Web Suche

  1. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt das ideale Hotel finden. Spare bei Hotelbuchungen! Jetzt tolle Angebote mit trivago® sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ŚremŚrem – Wikipedia

    Śrem ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Großpolen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 42.211 Einwohnern und Kreisstadt des Powiats Śremski.

  2. Śrem ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Großpolen an der Warthe auf der Kriewener Seenplatte, einem Teilbereich der Lissaer Seenplatte, in Polen. Überblick Karte

  3. Śrem (deutsch: Schrimm) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Großpolen an der Warthe auf der Kriewener Seenplatte, einem Teilbereich der Lissaer Seenplatte, in Polen. Der Ort liegt in der historischen Region Großpolen und ist als Wassersportzentrum sowie für seine historische Altstadt bekannt.

  4. Die Gmina Śrem [ˈɕrɛm] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Śremski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Sitz des Powiats und der Gemeinde ist die gleichnamige Stadt (deutsch Schrimm) mit etwa 29.600 Einwohnern.

    Name
    Deutscher Name (1815–1919)
    Barbarki
    Vorwerk Barbarki
    Binkowo
    Binkowo
    Błociszewo
    Blociszewo
    Bodzyniewo
    Bodzyniewo
  5. en.wikipedia.org › wiki › ŚremŚrem - Wikipedia

    Śrem (German: Schrimm) is a town on the Warta river in central Poland. It is the seat of Śrem County in the Greater Poland Voivodeship. As of 1995, the population of Śrem was 29,800.

  6. Sehenswürdigkeiten. Auf dem zentralen Platz, dem 20 Października-Platz (Platz des 20. Oktober), steht in der nördlichen Frontfassade das Rathaus aus dem Jahre 1838. Der Name des Platzes und eine Gedenktafel erinnern an das Datum der Erschießung von 19 Einwohnern durch die Nazis.

  7. 16. März 2017 · Śrem to miasto w województwie wielkopolskim, leżące nad Wartą, przy drodze Poznań - Rawicz. Śrem to jedno z najstarszych miast w Polsce, jego lokacja miała miejsce w 1253 roku i została dokonana przez Przemysła I, ale pierwsze wzmianki pochodzą z lat jeszcze wcześniejszych, bo z roku 1136. Śrem był miastem królewskim Korony Królestwa Polskiego.