Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das 11. Arrondissement liegt östlich des Pariser Zentrums. Drei große Plätze – Place de la République, Place de la Bastille, Place de la Nation – begrenzen das Arrondissement. An der Place de la Bastille begann am 14. Juli 1789 die Französische Revolution.

  2. Das 11. Arrondissement liegt auf dem rechten Seineufer. Es grenzt im Osten an das 20., im Westen an das 10. und 3., im Norden an das 19. und im Süden an das 12. Arrondissement . Viertel im 11. Arrondissement. Das Arrondissement besteht aus den folgenden vier Stadtvierteln: Quartier de la Folie-Méricourt. Quartier Saint-Ambroise.

  3. Das 11. Arrondissement (XIe Arrondissement) von Paris ist ein ausgefallenes, ethnisch vielfältiges Viertel der Stadt, das Sehenswürdigkeiten wie den Place de la Bastille und sein majestätisches modernes Opernhaus beherbergt. Es ist auch ein großer Anziehungspunkt für Studenten und Fans des Nachtlebens und bietet eine überproportionale ...

    • Arrondissement (Louvre) Das 1. Arrondissement befindet sich im Zentrum von Paris und eigentlich führt kein Weg am “premier” vorbei. Gerade für Sightseeing ist dieser Stadtteil von Paris unheimlich interessant, da du hier viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris findest.
    • Arrondissement (Bourse) Das 2. Arrondissement ist der kleinste Stadtteil in Paris und zeichnet sich vorrangig durch die vielen historischen Hausmann Gebäuden und den wunderschönen Passagen aus.
    • Arrondissement (Temple) Mit dem 3. Arrondissement sind wir im historische Stadtviertel Paris, das teilweise das Marais bildet und bis aufs Mittelalter zurückzuführen ist.
    • Arrondissement (Hôtel-de-Ville) Das 4. Arrondissement beginnt am wunderschönen Pariser Rathaus und umfasst das Marais und die beiden Seine Inseln. Auf der Île-de-la-Cité findest du auch die Kathedrale von Notre Dame.
  4. Das 11. Arrondissement hat in der Geschichte von Paris und Frankreich eine herausragende Rolle gespielt. Es war das Herzstück des revolutionären Paris und der großen Arbeiterrevolten des 19. Jahrhunderts. Früher ein Arbeiterviertel mit einem dichten Netz von Handwerksbetrieben.

  5. Auf Entdeckungstour im 11. Arrondissement von Paris. Einblick in ein dynamisches Arrondissement voller Kultur, Gastronomie und umweltbewusster Geschäfte. Von der Place de la Bastille über die Place de la République und das Viertel Oberkampf bis hin zur Place de la Nation ist das 11. Arrondissement ein dynamisches und Wohnviertel.

  6. Geöffnet: Mo, Di, Do, Sa, So 11:30–13:00 / 16:30–18:30, Mi 14:30–18:30, Fr 11:30–13:00 / 16:30–19:30 Uhr. Sa vormittags ausschließlich für Damen reserviert (die beiden Moscheen der rue Jean-Pierre-Timbaud sind nur einige Schritte entfernt).