Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Altena, Deutschland, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AltenaAltena – Wikipedia

    Altena ist eine Kleinstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirrmann die weltweit erste ständige Jugendherberge eingerichtet wurde.

  2. Ab sofort sind unsere öffentlichen Stadtführungen auch online buchbar! Willkommen auf dem Tourismusportal von Altena - der Burg- und Drahtstadt im Sauerland.

  3. 12. Nov. 2023 · Dann heißen Sie die Burg Altena und der Erlebnisaufzug herzlich willkommen! Entdecken Sie die Geschichte des Märkischen Sauerlandes , lauschen Sie den Sagen und Geschichten aus der Region und erleben Sie die besondere Atmosphäre einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands!

  4. Altena entdecken: Burg Altena mit Erlebnisaufzug, Drahtmuseum, Ateliers und versteckte Orte.

    • Altena, Deutschland1
    • Altena, Deutschland2
    • Altena, Deutschland3
    • Altena, Deutschland4
    • Altena, Deutschland5
  5. Das Märkische Sauerland. Unsere Orte. Altena Region, Ausflugsziele & Veranstaltungen. Highlights. Events. Abenteuer Natur. Kulturschätze. Gastlichkeit. Kontakt & Unterkünfte. Egal, aus welcher Richtung du nach Altena kommst, die Burg Altena auf dem Schlossberg oberhalb der Lenne fällt dir sofort ins Auge.

  6. Altena. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Südwestfalen > Sauerland > Altena. Die Stadt Altena gehört zum Märkischen Kreis und liegt am Westrand des Sauerland im Tal der Lenne. In Altena liegt der Ursprung der deutschen Drahtindustrie.

  7. www.sauerland.com › de › unsere-regionAltena - Sauerland.com

    Mit 60% Waldgebiet, viel Altbaubestand und seiner Geschichte als Burg- und Drahtzieherstadt vereint Altena als Ausflugsziel gleichsam Wünsche von Kultur- und Naturliebhabern. Die Burg Altena ist zweifelsohne nicht nur Namensgeber, sondern auch der Blickfang der Stadt. Sie erstreckt sich seit dem 12. Jahrhundert auf der Spitze der Wulfsegge.