Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Cammin in Pommern Reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kamień Pomorski [[ˈkamʲɛɲ pɔˈmɔrski] ], deutsch Cammin in Pommern (abgekürzt Cammin i. Pom., auch Kammin), ist eine Stadt in polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist Sitz des Powiat Kamieński und staatlich anerkannter Kurort.

  2. Cammin ist ein Kurbad und Heilbad und zählt zu den ältesten Städten in Hinterpommern. Cammin in Polen kann auf eine über 1000 jährige Geschichte zurückblicken. 1124 besuchte Otto von Bamberg die Stadt. Seit 1274 hat der pommersche Ort Stadtrecht.

  3. Kamień Pomorski (Polish pronunciation: [ˈkamjɛɲ pɔˈmɔrskʲi]; Kashubian: Kamiéń; German: Cammin or Kammin) is a spa town in the West Pomeranian Voivodeship of north-western Poland, on the Baltic coast.

  4. Kamień Pomorski (Cammin), eine der ältesten Städte Westpommerns, ist ein hervorragender Standort für einen erholsamen Urlaub oder Kuraufenthalt. Die Dziwna (Dievenow), einer der drei Mündungsarme der Oder, verbindet die Stadt mit der Ostsee und dem Stettiner Haff.

  5. Cammin in Pommern / Kamień Pomorski. 1107 wurde ein wendischer Burgwall erwähnt. Als Anfang des 12. Jahrhunderts Polenherzog Bolesław III. Schiefmund Pommern eroberte, um es zu christianisieren, holte er zu diesem Zweck Bischof Otto von Bamberg in das Land.

  6. Kamień Pomorski (deutsch: Cammin in Pommern) ist eine Stadt in Westpommern in Polen zwischen dem Stettiner Haff und der Polnischen Ostseeküste. Der Ortsname lässt sich als Pommerscher Stein übersetzen.

  7. 5. März 2024 · Cammin in Pommern – in der Landessprache Kamień Pomorskie genannt – liegt in der Woiwodschaft Westpommern. Wenige Kilometer trennen den staatlich anerkannten Kurort von der Ostseeküste. Dank seiner Heilquellen sowie der umliegenden Wälder lockt er Kur- und Wanderurlauber an. Rund 5.000 Kurgäste besuchen jährlich die ...