Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Chełmża, Polen. Schnell und sicher online buchen.

  2. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Günstige Hotels vergleichen. Jetzt das ideale Hotel finden! Starte einen großartigen Urlaub mit trivago. Schnell & einfach vergleichen!

  3. Finde mehr als 7.000.000 Unterkünfte weltweit. Jetzt online auf Airbnb buchen. Ob zentrale Apartments, günstige Zimmer oder idyllische Ferienhäuser: Lass es Airbnb sein.

  4. Sensationell günstige Chelm Östliches Polen. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Die weltweit größte Reiseplattform - Geo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chełmża ( [ ˈxɛwmʒa ], deutsch bis 1940 Culmsee, 19. Jahrhundert und 1940–1945 Kulmsee [2]) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Neuzeit. 2.3 Demographie. 3 Sehenswürdigkeiten. 4 Verkehr. 5 Landgemeinde Chełmża. 6 Persönlichkeiten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ChełmżaChełmża - Wikipedia

    Chełmża [ˈxɛu̯mʐa] (German: Kulmsee, earlier Culmsee), is a town in northern Poland, in the Toruń County, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship. It is one of the historic centers of Chełmno Land.

  3. 80 m. Lagekarte von Polen. Chełmża. Chełmża (deutsch: Culmsee auch Kulmsee) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern auf der Kulm-Dobriner Seenplatte am See Culmsee in Polen. Der Ort ist für seine backsteingotische Altstadt, insbesonder die Dreifaltigkeitskathedrale, bekannt.

  4. Die gmina wiejska Chełmża ([ˈxɛwmʒa]) ist eine selbständige Landgemeinde in Polen im Powiat Toruński in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Sie zählt 9811 Einwohner (31. Dezember 2020) und hat eine Fläche von 178,7 km², die zu 1 % von Wald und zu 89 % von landwirtschaftlicher Fläche eingenommen wird. Verwaltungssitz der ...

    Polnischer Name
    Deutscher Name (1815–1920)
    Deutscher Name (1939–1945)
    Bielczyny
    Bielczyny 1870–1920 Bildschön
    Bildschön
    Bocień
    Bottschin
    1939–1942 Bottschin 1942–1945 Botten
    Bogusławki
    Boguslawken
    1939–1942 Boguslawken 1942–1945 ...
    Bruchnowko
    1939–1942 Bruchnowko 1942–1945 ...
  5. Karte Chełmża - Karte und detaillierter Stadtplan von Chełmża. Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Chełmża und Umgebung? Finden Sie auf der Karte von Chełmża eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Chełmża oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Chełmża anzeigen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ChełmChełm – Wikipedia

    Chełm ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Lublin östlich von Lublin unweit der Grenze zur Ukraine. Die Stadt bildet einen Stadtkreis, in dem rund 65.000 Menschen leben. Der Name Chełm kommt von altslawischen cholm und bedeutet „Hügel“.

  7. 20. Feb. 2024 · Die 12 schönsten Ausflugsziele rund um Chełmża. 1. Leśny wiadukt. Fahrrad-Highlight. Jetzt ist es eine sichere, solide Stahlkonstruktion und in der richtigen hellen Farbe. Unmittelbar nach der Eröffnung des Weges im Jahr 2013 gab es hier einige Zeit lang keine Barriere … weiterlesen. übersetzt von • Original anzeigen. Tipp von bobx7x7.