Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dumbarton Castle (schottisch-gälisch Caisteal Dhùn Bhreatainn) ist eine Burg oder Festung in der schottischen Stadt Dumbarton in der Council Area West Dunbartonshire. Die Anlage nimmt einen markanten Basaltfelsen vulkanischen Ursprungs am Ufer des Clyde an der Mündung des Leven ein. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen ...

  2. Dumbarton Castle. 489 Bewertungen. Nr. 2 von 19 Aktivitäten in Dumbarton. Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Schlösser. Jetzt geschlossen. 09:30 – 17:00. Website besuchen. Telefon. E-Mail-Adresse. Bewertung schreiben. Das sagen Reisende. “ tolles Erlebnis ” Juli 2019.

    • (489)
    • Attraction
    • Castle Road, Dumbarton
  3. Dumbarton Castle (Scottish Gaelic: Dùn Breatainn, pronounced [t̪unˈpɾʲɛʰt̪ɪɲ]; Welsh: Alt Clut) has the longest recorded history of any stronghold in Scotland. It sits on a volcanic plug of basalt known as Dumbarton Rock which is 240 feet (73 m) high and overlooks the Scottish town of Dumbarton .

  4. Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Dumbarton: Dumbarton Castle; Geilston Garden; Scottish Maritime Museum, Dumbarton; Overtoun House; Dumbarton Football Stadium; Sehen Sie sich alle Sehenswürdigkeit in Dumbarton auf Tripadvisor an.

  5. Dumbarton Castle was the centre of the ancient Kingdom of Strathclyde, supposedly visited by Merlin. It was later sacked by Vikings. It became a cornerstone of medieval royal power and latterly served as a military base and prison. You can explore its many fortifications with our interactive family trail.

    • Castle Road, Dumbarton, G82 1JJ, Dunbartonshire
  6. Dumbarton Castle erhebt sich auf zwei vulkanischen Gipfeln über dem Fluss Clyde an dessen Zusammenfluss mit dem Fluss Leven ungefähr 20 Minuten von Glasgow entfernt. Von seinen Zwillingsgipfeln – White Tower Crag und The Beak – kann man viele Meilen weit sehen, manchmal sogar bis zum Ben Lomond.

  7. Dumbarton Castle (Foto: Historic Scotland) Dumbarton Castle ist nach einer Renovierung für Besucher wiedereröffnet worden. Die Burg hat eine lange Geschichte. Sie steht auf einem erloschenen, rund 350 Millionen Jahre alten Vulkan, den schon keltische Stämme zu den Zeiten der alten Römer als Festung nutzten. Vor rund 1500 Jahren war ...