Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 115 Hotels nahe Festung Ehrenbreitstein. Schnell und sicher online buchen

  2. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  3. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Lage. 2 Geschichte der militärischen Nutzung. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 Burg Ehrenbreitstein. 2.3 Ausbau zur kurtrierischen Festung. 2.4 Neubau als preußische Festung. 2.5 Zeit der Weltkriege. 2.6 Strategische Bedeutung. 3 Geschichte der zivilen Nutzung. 3.1 Haftort in preußischer Zeit. 3.2 Archiv und Bergungsort.

  2. Eintrittspreise Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein. Bitte beachten Sie die abweichenden Eintrittspreise während unserer Großveranstaltungen. 8,00 € Erwachsene. 6,50 € Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen) 7,00 € Erwachsene ermäßigt* 5,00 € Schüler, Studenten, Auszubildende* 4,00 € Kinder* 3,50 € Kinder- und Schulgruppen* Familienkarten.

  3. Wehrhafte Besiedelung seit grauer Vorzeit. Eine der berühmtesten Koblenzer Sehenswürdigkeiten ist die weltbekannte Festung Ehrenbreitstein, auf einem bis zu 118 m hohen Felsen gegenüber der Moselmündung gelegen. Dieser mächtige Berg wurde, wie neueste Ausgrabungen belegen, bereits vor über 3000 Jahren besiedelt und befestigt.

    • Festung Ehrenbreitstein, Deutschland1
    • Festung Ehrenbreitstein, Deutschland2
    • Festung Ehrenbreitstein, Deutschland3
    • Festung Ehrenbreitstein, Deutschland4
  4. +49 (0) 261-129-1610. (Mo – So 10.00 – 18.00 Uhr) touristinformation@koblenz-touristik.de. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Veranstaltungen, die auf der Festung Ehrenbreitstein stattfinden—von Konzerten und Ausstellungen bis hin zu Festivals.

  5. Heute ist Ehrenbreitstein die einzige erhaltene preußische Festung aus dem 19. Jahrhundert, die größte historische Festungsanlage Europas nach Gibraltar und Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Ihre Lage und Ausstattung, die gute Erreichbarkeit per Seilbahn sowie die spektakuläre Aussicht, die z. B. von der hölzernen ...

  6. Die Festung Ehrenbreitstein ist eine Einrichtung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, www.gdke.rlp.de. © GDKE, A. Woyda. Eintrittspreise und Anreise. Mehr.

  7. Viele Wege führen zur Festung. Mit dem Auto ist die Festung auf zwei Wegen zu erreichen. Der erste führt von der B42 über den Felsenweg. Er ist nicht zu empfehlen, denn die Festung selbst ist für den Autoverkehr gesperrt, es gibt kaum Parkmöglichkeiten.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Kalendern. Jetzt online shoppen!