Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GóraGóra – Wikipedia

    Góra [ ˈgura] ( deutsch Guhrau) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Kreisstadt des Powiat Górowski und zugleich Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 3 Bevölkerungsentwicklung. 4 Sehenswürdigkeiten. 5 Städtepartnerschaften. 6 Gemeinde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GóraGóra - Wikipedia

    Góra [ˈɡura] is a town in Lower Silesian Voivodeship, in western Poland. It is the administrative seat both of Góra County and of the smaller district ( gmina) called Gmina Góra . Geography. The town is located within the historic Lower Silesia region, approximately 69 kilometres (43 mi) north-west of the regional capital Wrocław.

  3. Einwohnerzahl. 11.173 (2021) Höhe. 96 m. Lagekarte von Polen. Góra. Góra (deutsch: Guhrau) ist eine historische Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien im Tal der Oder. Der Ort ist insbesondere für seine mittelalterliche Altstadt und die backsteingotische Katharinenkirche bekannt.

  4. [ ʑɛˈlɔna ˈɡura ], deutsch Grünberg in Schlesien, ist eine Großstadt mit über 140.000 Einwohnern und neben Gorzów Wielkopolski ( Landsberg an der Warthe) eine der beiden Hauptstädte der polnischen Woiwodschaft Lebus. Sie ist kreisfreie Stadt, Universitätsstadt und römisch-katholischer Bischofssitz.

  5. Die Gmina Góra [ ˈgura] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Die Stadt Góra ( deutsch Guhrau) ist Sitz des Powiat Górowski und hat etwa 13.000 Einwohner. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Partnerschaften. 3 Gliederung. 4 Persönlichkeiten. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  6. Oficjalny serwis internetowy Gminy Góra - aktualne wydarzenia, wiadomości, informacje praktyczne, turystyka, biznes i wiele innych. Gmina Góra Wita!

  7. Zielona Góra, deutsch Grünberg in Schlesien, ist eine Großstadt mit rund 138.500 Einwohnern (Januar 2015) und neben Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) eine der beiden Hauptstädte der polnischen Woiwodschaft Lebus. Sie ist kreisfreie und Universitätsstadt. Geschichte.