Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GulagGulag – Wikipedia

    Gulag. Das Kürzel Gulag bezeichnet das Netz von Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion, [1] [2] im weiteren Sinne steht es für die Gesamtheit des sowjetischen Zwangsarbeitssystems, das neben Lagern und Zwangsarbeitskolonien auch Sonderlager des MWD, Spezialgefängnisse, Zwangsarbeitspflichten ohne Haft sowie in nachstalinistischer Zeit ...

  2. Der stalinistische Gulag. Unter der Terrorherrschaft von Stalin war es ab Mitte der 1930er-Jahre alltäglich, dass Menschen wegen kleinster Vergehen, Verdächtigungen oder auch ohne erkennbaren Grund von der sowjetischen Geheimpolizei abgeholt und hingerichtet wurden. Millionen Existenzen wurden zerstört, Familien zerfielen, Kinder wurden zu ...

  3. Wer "Gulag" hört, denkt an unmenschliche Lebensbedingungen, schwere körperliche Arbeit, drakonische Strafen, Mangelernährung, Erschöpfung, Krankheit, Tod. Der Begriff Gulag ist zum Synonym für das sowjetische Repressionssystem geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Die Abkürzung Gulag steht für das russische "Glavnoe Upravlenije Lagerej" und bedeutet "Hauptverwaltung der ...

  4. 5. Aug. 2023 · Der Gulag – Geschichte einer Tötungsmaschine. Nach dem Sturz der Zarenherrschaft sollten die Arbeitslager abgeschafft werden. Es kam anders. Die Kommunisten schufen ein Strafsystem für zwanzig ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › GulagGulag - Wikipedia

    The abbreviation GULAG (ГУЛАГ) stands for " Г ла́вное У правле́ние исправи́тельно-трудовы́х ЛАГ ере́й" (Main Directorate of Correctional Labour Camps ), but the full official name of the agency changed several times . The Gulag is recognized as a major instrument of political repression in ...

  6. Die Abkürzung Gulag steht für das russische "Glavnoe Upravlenije Lagerej" und bedeutet "Hauptverwaltung der Lager". Es bezeichnet ein umfassendes System von Straf- und Arbeitslagern ("Besserungsarbeitslager") sowie Verbannungsgebieten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, das in den 1920er Jahren eingerichtet und systematisch ausgebaut wurde.

  7. Vor 6 Tagen · Gulag, (Russian: “Chief Administration of Corrective Labour Camps”), system of Soviet labour camps and accompanying detention and transit camps and prisons that from the 1920s to the mid-1950s housed the political prisoners and criminals of the Soviet Union. At its height, the Gulag imprisoned millions of people.

  8. 22. Feb. 2013 · Warum über den Gulag so lange geschwiegen wurde Birgit Goertz 22.02.2013 22. Februar 2013. In der DDR war der Gulag ein Tabu, auch in der Bundesrepublik wurden die Lager nicht thematisiert.

  9. Nach dem Gulag. Im fünften und letzten Teil des Bandes geht es schließlich um die Auseinandersetzung mit dem Gulag-System sowohl auf historiografischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Beate Fieseler fragt dabei, inwiefern es nach dem Tod Stalins 1953 tatsächlich gelang, ehemalige Häftlinge zu ...

  10. www.wikiwand.com › de › GulagGulag - Wikiwand

    Das Kürzel Gulag bezeichnet das Netz von Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion, im weiteren Sinne steht es für die Gesamtheit des sowjetischen Zwangsarbeitssystems, das neben Lagern und Zwangsarbeitskolonien auch Sonderlager des MWD, Spezialgefängnisse, Zwangsarbeitspflichten ohne Haft sowie in nachstalinistischer Zeit ebenfalls einige psychiatrische Kliniken als Haftverbüßungsorte ...

  11. Die meisten Gulag-Dokumente waren bis in die 1980er Jahre Verschlusssache. Kaunas 9th Fort Museum (CC BY 4.0) In Russland gibt es mehrere Institutionen, die damit beschäftigt sind, die Gulag-Geschichte zu erforschen, die Vergangenheit zu archivieren und sie den jüngeren Generationen nahezubringen, damit diese zutiefst traumatische und dunkle Seite der Geschichte niemals vergessen wird.

  12. 17. Apr. 2023 · Gulag-Roman "Ich wollte mein Blut vergießen." Über die Gulags wird in Russland mehr geschwiegen als geschrieben. Umso bemerkenswerter ist das Romandebüt des 31-jährigen Sergej Lebedew.

  13. Wer "Gulag" hört, denkt an unmenschliche Lebensbedingungen, schwere körperliche Arbeit, drakonische Strafen, Mangelernährung, Erschöpfung, Krankheit, Tod. Der Begriff Gulag ist zum Synonym für das sowjetische Repressionssystem geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Die Abkürzung Gulag steht für das russische "Glavnoe ...

  14. 21. Feb. 2021 · Ein systematischer Albtraum: 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche. Und das über Jahre. "Die meisten Menschen werden von diesem System, dem Erbe des Gulags, gebrochen", sagt Pjotr Kurjanow ...

  15. Der Gulag entwickelte sich zunehmend zu einem „Sonderwirtschaftsunternehmen“, das sich für verschiedenste Industriezweige zuständig sah. Die Lager waren über die gesamte Sowjetunion verteilt: Einige Lager, wie die Swirsker und Temnirkowsker Lager, lagen am Rande der Großstädte.

  16. 2. Feb. 2015 · Tagebuch eines Lageraufsehers. " Matthes & Seitz, herausgegeben von Irina Scherbakova, aus dem Russischen von Regine Kühn, 288 Seiten, 24,90 Euro, ISBN: 978-3-88221-092-7. "Sibirien, Sibirien ...

  17. Berüchtigt: Die sieben schlimmsten Straflager der UdSSR. Vom Polarkreis bis Kasachstan, von Westen bis in den Fernen Osten: Stalins Straflager waren in der gesamten Sowjetunion verbreitet. Das Wort „ Gulag “ wird insbesondere in westlichen Medien oft verwendet, um sowjetische Gefängnisse oder Lager zu beschreiben.

  18. 27. Dez. 2023 · Wer Kritik übt, kommt ins Straflager: Was das in der Sowjetunion bedeutete, konnte die Welt 1973 in Alexander Solschenizyns "Archipel Gulag" nachlesen. Damals war das Buch ein Schock, in Putins ...

  19. 7. Sept. 2021 · Der Archipel Gulag – Stalins Inseln der Verdammnis. Das Akronym GULag ist eng mit der Geschichte der Sowjetunion und noch mehr mit der Person Stalins verbunden. Unter dem Begriff ist die Hauptverwaltung der Lager gemeint, eine Institution, die für das Netz von Straf- und Arbeitslagern verantwortlich war, das sich wie eine grosse Inselgruppe ...

  20. 23. März 2018 · The Gulag was first established during Lenin’s rule in 1919, and by 1921 the Gulag system had 84 camps. But it wasn’t until Stalin’s rule that the prison population reached significant numbers.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Gulag

    stalin