Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HalverHalver – Wikipedia

    Halver liegt im westlichen märkischen Sauerland an der Grenze zwischen dem Rheinland und Westfalen, etwa 10 Kilometer westlich von Lüdenscheid. Der Hauptort befindet sich auf einer Bergkuppe mit einer Höhenlage von 374 m ü. NN (Bolsenbachtal) bis 420 m ü. NN (südliches Stadtgebiet).

  2. Die Startseite der Stadt Halver mit Informationen zu aktuellen Themen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen.

  3. www.halver.de › bildung-und-kultur › uebersicht-bildung-undStadtgeschichte - Stadt Halver

    Das Leben im historischen Grenzraum hat die Stadt und die Menschen geformt. Als kreisangehörige Stadt gehört Halver seit 1975 zum Märkischen Kreis und damit zu Südwestfalen, einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands.

  4. Halver ist der westlichste Ort des Märkischen Sauerlands, er grenzt ans Bergische Land. Vom Stadtkern auf einer Bergkuppe aus verteilen sich mehrere Ortsteile in die umgebenden Täler. Die Stadt liegt in der Region Oben an der Volme mit dem Hauptfluss Volme.

  5. Anhand der folgenden Zahlen wird es ganz deutlich: Halver ist "Die Stadt im Grünen". Von 7723 ha Gesamtfläche entfallen allein 85,78 % des Stadtgebietes auf Wald- und Landwirtschaftsflächen.

  6. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Halver. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  7. Halver ist die westlichste Stadt Südwestfalens und bildet mit den Nachbarkommunen Schalksmühle, Kierspe, Herscheid und Meinerzhagen die Freizeitregion „Oben an der Volme““. Und die hat den Urlauber*innen und Tagesausflügler*innen viel zu bieten.