Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MülchiMülchi – Wikipedia

    Mülchi war bis am 31. Dezember 2013 eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz. Am 1. Januar 2014 fusionierte Mülchi mit den Gemeinden Büren zum Hof, Etzelkofen, Grafenried, Limpach, Schalunen und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen.

  2. 3317 Mülchi im Kanton Bern - Sein Land, seine Leute, seine Vereine, sein Gewerbe. Am 1./2. September 2023 gedenkt Mülchi dem Brand vor 250 Jahren mit einem grossen Dorffest!

    • Mülchi, Schweiz1
    • Mülchi, Schweiz2
    • Mülchi, Schweiz3
    • Mülchi, Schweiz4
  3. Die interaktive Karte von Mülchi mit aktuellen Informationen zu Verkehr, Gastronomie und mehr.

  4. Vor einem Tag · Wettervorhersage. Zunehmend bewölkt mit geringer Temperaturänderung. Windrichtung. WNW - 285°. Hauptwindrichtung heute: O - 90°. Wetterstation Muelchi.

  5. muelchi.ch. Wikipedia. Foto: DidiWeidmann, CC BY-SA 3.0. Art: Dorf mit 245 Einwohnern. Beschreibung: Dorf und ehemalige Gemeinde in Fraubrunnen im Kanton Bern, Schweiz. Postleitzahl: 3317. Die Ukraine sieht sich in ihrem mutigen Kampf ums Überleben mit Engpässen konfrontiert.

  6. 17. Aug. 2023 · AKTUELL. WIEDERERÖFFNUNG. LÄDELI LIMPACH. Im November 2023 eröffnet Manuela Herrli, Mülchi das Lädeli in Limpach wieder. Das Konzept bleibt das gleiche: Lebensmittel, Fleisch, Molkereiprodukte, Brot und Backwaren sowie die Cafeteria zum Verweilen. Kaffee trinken, pläuderle. MÜLCHIFEST - 250 JAHRE MÜLCHI NACH DEM BRAND. Am 1.

  7. en.wikipedia.org › wiki › MülchiMülchi - Wikipedia

    Mülchi is a former municipality in the Bern-Mittelland administrative district in the canton of Bern in Switzerland. On 1 January 2014 the former municipalities of Mülchi, Büren zum Hof, Etzelkofen, Grafenried, Limpach, Schalunen and Zauggenried merged into the municipality of Fraubrunnen. [1] History. Mülchi is first mentioned in 1302 as Mulnhein.