Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HighlifeHighlife – Wikipedia

    Highlife ist eine Tanz- und Musikrichtung in Ghana und Sierra Leone, die auch in anderen westafrikanischen Ländern anzutreffen ist. Die Ursprünge des Highlife liegen in den 1920ern vor allem in Ghana. Von hier breitete sich der Stil in die anderen Länder Westafrikas aus. Charakteristisch für Highlife sind Elemente aus dem

  2. en.wikipedia.org › wiki › HighlifeHighlife - Wikipedia

    Highlife is a Ghanaian music genre that originated along the coastal cities of present-day Ghana in the 19th century, during its history as a colony of the British and through its trade routes in coastal areas. It describes multiple local fusions of African metre and western jazz melodies. [1]

  3. 3. Apr. 2013 · Highlife war einst die Nationalmusik von Ghana. In seiner 100jährigen Geschichte hat der wilde Stilmix viele Höhen und Tiefen durchlebt. Heute blüht er wieder. Der Musikstil «Highlife» hat ...

    • Mariel Kreis
  4. www.wikiwand.com › de › HighlifeHighlife - Wikiwand

    Highlife ist eine Tanz- und Musikrichtung in Ghana und Sierra Leone, die auch in anderen westafrikanischen Ländern anzutreffen ist. Die Ursprünge des Highlife liegen in den 1920ern vor allem in Ghana. Von hier breitete sich der Stil in die anderen Länder Westafrikas aus. Charakteristisch für Highlife sind Elemente aus dem Jazz und die ...

  5. Einer der bekanntesten Musikrichtungen ist der sogenannte Highlife. Vor ein paar Wochen haben wir euch von dem Reggae Musiker Black Prophet aus Ghana berichtet. Heute wollen wir noch einmal über das Thema Musik aus Ghana berichten und dabei auch einen Blick auf die kulturelle Bedeutung und den historischen Hintergrund der Musik richten.

  6. 10. Juli 2015 · Highlife ist ein Musikstil, der in den 1950er Jahren von Ghana und Nigeria bis nach London austrahlte. Nun ist eine informative Highlife-Kompilation erschienen. Knut Henkel 10.07.2015,...

  7. 30. Sept. 2022 · Und der Einfluss auf andere Musikstile kann kaum überschätzt werden. Entstanden ist Afrobeat in den 70er Jahren in Nigeria. Als Erfinder und bis heute bekanntestes Aushängeschild gilt Fela Kuti. Dabei griff er zu einem grossen Teil auf einen Musikstil zurück, der in Ghana entstanden ist: Highlife.