Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Minimal Techno bezeichnet man eine Stilrichtung des Techno, die sich durch minimalistische Arrangements auszeichnet. Er ist im Wesentlichen eine Variante des traditionellen Detroit Technos. Als Urvater gilt der DJ und Produzent Robert Hood, dessen Album Minimal Nation viele Produzenten beeinflusste. Abseits des ursprünglichen ...

  2. 23. Jan. 2024 · 23. Januar 2024 | 4,7 / 5,0. Geschrieben von: Christoph Benkeser. Minimal Techno: „Wie ein mikrobiotischer Virus ist Minimalismus heute überall“, schreibt der Journalist Philip Sherburne 2004. Von den Radiosendern über Galerien bis hin zu Underground-Clubs sei der akustische Minimalismus auf dem Vormarsch. Vor allem in House und Techno.

  3. 14. Jan. 2018 · Was ist Minimal Techno und was ist Minimal House. Viele essentielle Tracks der Genres wurden mittlerweile zu Klassikern, weshalb wir heute eure alten Erinnerungen an minimalen Sound mit 15 Minimal-Techno-Klassikern wieder reanimieren wollen. Viel Spaß! Robert Hood – Minus. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2pCd4b1KGys]

  4. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Portal Techno. Techno [ ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House -Musik.

  5. Minimal Music ist ein Sammelbegriff für verschiedene Musikstile innerhalb der Neuen Musik, die sich ab den 1960er-Jahren in den USA entwickelten. Der Name wurde Anfang der 1970er-Jahre von Michael Nyman geprägt in Anlehnung an den aus der Bildenden Kunst stammenden Begriff Minimal Art.

  6. Minimal Techno & Minimal House Mix - Special 300k Best Dark Monkeys #2 By Patrick Slayer🟢 Spotify Playlist: https://linktr.ee/trippyspotifyplaylist⚫️ | Foll...

    • 57 Min.
    • 5,2M
    • Dark Monkey Music
  7. Minimal techno is a subgenre of techno music that is characterized by its stripped-down, simplistic approach to production. It often features a repetitive, hypnotic beat and a focus on subtle changes in sound and texture.