Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZydecoZydeco – Wikipedia

    Der Zydeco [ˈzaɪdəˌkoʊ] ist eine schnelle, tanzbare Musikform aus dem Süden und Südwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Louisiana. Charakteristische Instrumente sind Akkordeon und Waschbrett ( Frottoir ), die Texte sind überwiegend in englischer Sprache, manchmal auch in Cajun -Französisch.

  2. 31. Juli 2015 · Archiv. Zydeco-Musik. Waschbrett, Akkordeon und Gitarre. Akkordeon und Geige, gemischt mit Rhythmen der Karibik: Das ist der Musikstil Zydeco, den es so nur im US-amerikanischen Louisiana...

  3. Zydeco-Musik ist eine Art Volksmusik, die Ende des 1800. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten geboren wurde. Es entstand als Vehikel für die Sozialisierung der französischsprachigen Kreolen und der freien Farbigen im südlichen Louisiana.

  4. 28. Feb. 2022 · Zydeco ist ein schneller Musikstil, der sich in den Sümpfen Louisianas entwickelt hat, als die Kultur der französischstämmigen Acadiens mit dem Rhythm and Blues der Schwarzen verschmolz. Die Region im Südwesten von New Orleans, in der es auch heute noch von Alligatoren wimmelt, war noch bis ins 20.

  5. www.wikiwand.com › de › ZydecoZydeco - Wikiwand

    Der Zydeco ist eine schnelle, tanzbare Musikform aus dem Süden und Südwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Louisiana. Charakteristische Instrumente sind Akkordeon und Waschbrett , die Texte sind überwiegend in englischer Sprache, manchmal auch in Cajun-Französisch.

  6. Soultrain (DE) ...Große und großartige musikalische Wandelbarkeit und die pure Lust an Musik, am Musizieren, steht hier ebenfalls, typisch Zydeco als auch Zydeco Playboys, im Vordergrund: Es macht einen unglaublichen, fast schwerelosen Spaß, den Zydeco-Urgesteinen Zydeco Playboys und ihrem Neuling „Just Do It“ zu lauschen.... schöne ...

  7. www.zydeco.de › Zydeco_-_what- › zydeco_-_what-Zydeco - what?

    So - check out the Zydeco! Schultze gets the Blues - ein Film, der unglaublicherweise in Deutschland gedreht wurde, und die Begegnung des pensionierten desillusionierten Kohlekumpels nächtlicherweise am Radio mit Zydeco-Musik. Vor allem diese Szene am Radio spiegelt genau die erste Begegnung wieder, die auch ich hatte. Dieser Film drückt sehr ...