Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PeukePeuke – Wikipedia

    Peuke steht für: Peuke (poln. Byków), eine Ortschaft bei Oels (Schlesien) (poln. Oleśnica) Byków (Długołęka), Dorf in der Woiwodschaft Niederschlesien; Peuke (Insel), eine Insel im Donaudelta; Werner Peuke (1905–1949), kommunistischer Funktionär während der Weimarer Republik; Siehe auch: Poike; Beucke

  2. Peuke (Insel) Peuke (auch Peuce) war in der antiken Geographie eine mit Fichten bewachsene Insel im Donaudelta auf dem Gebiet des heutigen Rumänien . Apollonios von Rhodos berichtet, dass die Insel Peuke ursprünglich durch eine große Sandbank gebildet wurde, zwischen den heutigen Donau-Armen Sf.

  3. Claudia Peuke Apothekerin, Dozentin & Autorin. unabhängig, praxisnah & lebendig. Pharmazeutische Schulungen für das pharmazeutische Personal im Rahmen der Fort- und Weiterbildung, sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für Mitarbeiter*innen in Apotheken und Unternehmen.

  4. www.peuke.dePeuke

    Andreas Peuke Dr. Peuke Dr Peuke plant sciences plant physiology N-metabolism stress-physiology long distance transport in xylem and phloem phytohormones plant nutrition eco-physiology environmental pollution viticulture biological safety research / transgenic plants phytoremediation statistics Seesen Bilderlahe Würzburg Freiburg Gundelfingen Wild tal

  5. en.wikipedia.org › wiki › Peuce_IslandPeuce Island - Wikipedia

    Peuce Island. In ancient geography, Peuce ( Ancient Greek: πεύκη, romanized : peúkē, lit. ' pine tree ') is a former island in the Danube Delta, in Scythia Minor (present-day Tulcea County, Romania). It was about the size of the island of Rhodes. The inhabitants of the island were called Peucini ( Ancient Greek: Πευκῖνοι ).

  6. ll Peuke gesucht? Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 12 Einträge zu Peuke mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

  7. Byków (deutsch Peuke) ist ein Dorf in der Landgemeinde Długołęka (Langewiese) im Powiat Wrocławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.