Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss und Kloster Iburg in Bad Iburg gehören zu den historisch bedeutsamen Bauanlagen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Die Iburg entstand 1070 auf einer Anhöhe als Burg mit Holzkapelle, das Benediktinerkloster in ihr wurde 1080 gegründet.

  2. Ein historischer Ort, dessen Bewohner die europäische Geschichte nachhaltig mitgeprägt haben. Die Doppelanlage aus ehemaliger Residenz der Fürstbischöfe (bis 1673) und der Benediktinerabtei St. Clemens (bis 1803) wurde im 11. Jahrhundert von Bischof Benno II. von Osnabrück gegründet.

  3. Bad Iburg - Schloss Iburg. Die Doppelanlage aus ehemaliger fürstbischöflicher Residenz (bis 1673) und Benediktinerabtei St. Clemens (bis 1803) wurde im 11. Jahrhundert von Bischof Benno II. von Osnabrück (1068 – 1088) gegründet.

    • Schloßstraße, Bad Iburg, 49186, Osnabrück
    • tourist-info@badiburg.de
    • 05403 796780
  4. 25. Sept. 2016 · Schloss Iburg mit der einstigen Benediktinerabtei gilt als geschichtsträchtiges Wahrzeichen der Kurstadt Bad Iburg im Landkreis Osnabrück am Teutoburger Wald. Die fürstbischöfliche Residenz ist eng mit der Preußenkönigin Sophie Charlotte verknüpft und beherbergt mit dem prachtvollen Rittersaal aus dem 17. Jahrhundert eines der ...

  5. Sehenswertes und faszinierende historische Informationen über das Schloss und die Geschichte Bad Iburgs, vom Flecken bis zur Stadt, wobei auch die interessante Fleckenskirche St. Nikolaus unterhalb des Schlosses besucht wird.

  6. Über Bad Iburg thront die gleichnamige imposante Höhenburg, deren Ursprünge in das 11. Jhd. zurückreichen. Das Schloss ist eine Doppelanlage aus Benediktinerabtei mit Klosterkirche einerseits und der Burg andererseits.

  7. Der Besuch von Schloss Iburg ist vor allem aufgrund der Kombination aus mittelalterlicher Bausubstanz mit wehrhaften Elementen, klösterlichen Gebäudeteilen und einem neuzeitlichen Schlosstrakt interessant. Die gesamte Anlage besticht mit ihrem ruhigen Ambiente und strahlt die besondere Atmosphäre einer langen Geschichte aus. So ruft der Gang ...