Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sowjetunion war damit (abgesehen vom Russischen Reich vor 1917, zu dem auch Finnland, Teile Polens, die Nordost-Türkei und bis 1867 Alaska gehörten) in der jüngeren Geschichte der Menschheit der Staat mit dem größten zusammenhängenden Hoheitsgebiet. Sie gehörte zu den größten Herrschaftsräumen der Geschichte.

  2. Die Sowjetunion, die auch UdSSR genannt wurde, war von 1922 bis 1991 ein Staat in Osteuropa und in Asien. Die Abkürzung UdSSR stand für „Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken“. Neben Russland gehörten Belarus und die Ukraine dazu sowie 12 weitere Staaten. Das Gebiet der UdSSR reichte vom Baltikum bis in den Kaukasus und nach ...

  3. Die Geschichte der Sowjetunion beginnt mit der Oktoberrevolution der Bolschewiki im Jahr 1917 in Russland unter Führung von Wladimir Iljitsch Lenin und endet mit der Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 während der Amtszeit von Michail Gorbatschow. Die Sowjetunion stand unter der Herrschaft der kommunistischen Einheitspartei KPdSU.

  4. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990, beschleunigte sich nach dem gescheiterten Augustputsch in Moskau ...

  5. Dort wurde die Auflösung der UdSSR für bereits geschehen erklärt und die Schaffung eines losen Zusammenschlusses, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vereinbart. Am 12. Dezember ratifizierte der Oberste Rat der RSFSR das Abkommen von Belawesschkaja Puschtscha mit 188 Stimmen, bei nur sechs Gegenstimmen.

  6. Die Sowjetunion musste aus ideologischen und machtpolitischen Gründen eine große Streitmacht unterhalten. Um eine militärisch-strategische Parität mit den USA erreichen zu können, gab die Sowjetunion daher für das Militär 18 Prozent ihres Nationaleinkommens aus, während für die Konsumgüterproduktion nur sechs Prozent verwendet wurden.

  7. 28. Dez. 2021 · Seit 30 Jahren ist die Sowjetunion Geschichte. Doch Denkmuster und politische Ansprüche sind geblieben – der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt das auf eklatanteste Weise.

  8. Das Ende der Sowjetunion. Aus Anlass des 30. Jahrestages der Auflösung der Sowjetunion haben die Bundezentrale für politische Bildung und das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien/ ZOiS eine gemeinsame Videoreihe produziert. In dreiminütigen Clips wird der historische Umbruch und dessen anhaltende Bedeutung für Europa anhand ...

  9. 22. Feb. 2023 · Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht: die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote ...

  10. www.wikiwand.com › de › SowjetunionSowjetunion - Wikiwand

    Die Sowjetunion war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte. Sie wurde am 30. Dezember 1922 durch die Bolschewiki gegründet und durch die Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 als ...

  11. 1. Sept. 2022 · Dezember 1991Der Tag, an dem die Sowjetunion unterging. 01. September 2022, 11:27 Uhr. Am 31. Dezember 1991 hörte die UdSSR auf zu existieren. Das Ende war kurz zuvor von den Staatsoberhäuptern ...

  12. 25. Dez. 2016 · Vor 25 Jahren hörte die Sowjetunion auf zu existieren: Staatspräsident Michail Gorbatschow trat am ersten Weihnachtstag 1991 zurück, die rote Staatsflagge mit Hammer und Sichel verschwand vom ...

  13. Sowjetunion ist eine Abkürzung für den Interner Link: Staat "Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken". Den Staat Sowjetunion gab es von 1922 bis 1991 Er lag in Osteuropa und Asien. Eine andere Abkürzung für den Staat ist UdSSR. Die Sowjetunion war das größte Land der Erde. Viele verschiedene heutige Staaten gehörten zur Sowjetunion.

  14. Juni 1941 die sofortige Liquidierung von gefangenen kommunistischen Kommissaren der Roten Armee an. Am 22. Juni 1941 eröffnete das Deutsche Reich auf breiter Front zwischen der Ostsee und den Karpaten den Krieg gegen die offensichtlich überraschte Sowjetunion. Der Wehrmacht standen für den propagierten "Kreuzzug Europas gegen den ...

  15. 21. Juli 2023 · Lettland. Kirgisistan (ehemals Kirgisien) Tadschikistan. Armenien. Turkmenistan (ehemals Turkmenien) Estland. Mit einer Fläche von über 22 Millionen Quadratkilometern war die Sowjetunion damals ...

  16. Seit 30 Jahren ist die Sowjetunion Geschichte. Doch Denkmuster und politische Ansprüche sind geblieben – der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt das auf eklatanteste Weise.

  17. 14. März 2022 · Das Wort "Sowjetunion" setzt sich aus dem russischen Begriff "Sowjet" und dem lateinischen Wort "unio" zusammen, das Vereinigung bedeutet. "Sowjets" nannte man in Russland Gruppen von Arbeitern ...

  18. 29. Dez. 2022 · Die Gründung der Sowjetunion 1922 stand nicht nur im Zeichen einer gesellschaftspolitischen Vision. Auch Nationalitätenkonflikte aus der Zarenzeit versuchten die neuen Herrscher im Kreml in den ...

  19. Sowjetunion (UdSSR) Kurzbezeichnung für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die nach dem Ende des Russischen Reiches (1917) im Dezember 1922 (Unionsvertrag, erste Verfassung 1924) gegründet wurde und bis zu ihrem endgültigen Zerfall 1991 das politische Zentrum des Ostblocks ( Ostblock/Ostblockstaaten) und des real existierenden ...

  20. 22. Juni 2021 · 80 Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion: Wladimir Putin schreibt über seine Sicht auf Europas Geschichte und seine Vorstellung von einer gemeinsamen Zukunft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach