Yahoo Suche Web Suche

  1. Jobs und Stellenangebote in Ihrer Region. Jobsuche starten und direkt bewerben. Top-Jobs in Ihrer Region auf Jobware - Die Jobbörse an Ihrer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.vilters-wangs.chVilters-Wangs

    info@vilters-wangs.ch. Öffnungszeiten Rathaus. Mo: 08.00–11.30 Uhr und 14.00–17.30 Uhr ; Di-Fr: 08.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr ; Ausserhalb dieser fixen Zeiten, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung nach Be ...

  2. Vilters-Wangs (bis 1996 offiziell Vilters genannt) ist eine politische Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Sarganserland . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 4 Tourismus. 5 Sehenswürdigkeiten. 6 Persönlichkeiten. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Geographie.

  3. Die 5 schönsten Ausflugsziele rund um Vilters-Wangs. 1. Taminaschlucht. Wander-Highlight (Abschnitt) Nur mittags dringt etwas Licht in diese tiefe, schmale Schlucht. Feucht und kühl ist es am Boden der bis zu 70 Meter hohen Felswände zu jeder Zeit. Durch den Fels … weiterlesen. Tipp von Stephanie. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden

  4. Eine liebenswerte Gemeinde im Zentrum des Sarganserlandes – zwei lebendige Dörfer mit mehrheitlich intaktem Ortsbild und reicher Natur: das ist Vilters-Wangs. Seit über zweihundert Jahren sind die Ortschaften am Pizol politisch eine Einheit, ihre spannende Geschichte selbst reicht aber Jahrtausende weiter zurück.

  5. Dein Vilters-Wangs: auf localcities.ch findest du alle relevanten Informationen, Veranstaltungen, Ferientage, Entsorgungstermine, Wetterprognosen und Adressen. Dein Leben in deiner Gemeinde. Entdecke jetzt deine Gemeinde mit Informationen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  6. Vilters-Wangs is a municipality in the Wahlkreis (constituency) of Sarganserland in the canton of St. Gallen in Switzerland . History. Vilters-Wangs is first mentioned about 843 as Filtris. [4] Geography. Panorama from Sonnenberg toward Vilters. Aerial view by Walter Mittelholzer (1920)