Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ŁowiczŁowicz – Wikipedia

    Łowicz ist eine Stadt in der Woiwodschaft Łódź in Polen. Es ist Sitz des Powiat Łowicki und der eigenständigen Landgemeinde Łowicz.

  2. Łowicz – miasto w Polsce w województwie łódzkim, siedziba powiatu łowickiego . Demografia. Według danych Słownika geograficznego Królestwa Polskiego w 1827 roku Łowicz miał 411 domów (z czego 95 było murowanych) zamieszkiwanych przez 6693 mieszkańców, w tym 676 żydów.

  3. en.wikipedia.org › wiki › ŁowiczŁowicz - Wikipedia

    Łowicz [ˈwɔvʲit͡ʂ] is a town in central Poland with 27,436 inhabitants (2021). It is situated in the Łódź Voivodeship. Together with a nearby station of Bednary, Łowicz is a major rail junction of central Poland, where the line from Warsaw splits into two directions—towards Poznań, and Łódź.

  4. Die Ruine des befestigten Schlosses von Łowicz, die am westlichen Stadtrand der polnischen Stadt Łowicz in der heutigen Woiwodschaft Łódź liegt, war vom 14. bis zum 17. Jahrhundert ein bedeutender erzbischöflicher Sitz in Masowien. Sie befindet sich seit 1993 in privater Hand, wird archäologisch ausgewertet und soll erhalten ...

  5. Łowicz (deutsch: Lowitsch) ist eine historische Keinstadt in Polen in der Woiwodschaft Łódź. Der Ort liegt an der Bzura und ist für seine Kirchen und Folklore bekannt.

  6. Die Kathedrale von Łowicz, auch Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt und St. Nikolaus, ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Łowicz in der Woiwodschaft Łódź, Polen. Die Kathedrale des Bistums Łowicz stammt aus dem 17. Jahrhundert.

  7. Łowicz (prononcé en polonais : /ˈwɔvʲit͡ʂ/) est une ville du centre de la Pologne. Sa population s'élevait à 30 204 habitants en 2006 repartie sur une superficie de 23,41 kilomètres carrés.