Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 1940er1940er – Wikipedia

    Die 1940er-Jahre (kurz Vierzigerjahre oder 40er-Jahre) begannen mit dem 1. Januar 1940 und endeten mit dem 31. Dezember 1949. Sie zählen als letztes Jahrzehnt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das gesamte Jahrzehnt war stark vom Zweiten Weltkrieg und von dessen Nachfolgen geprägt.

  2. Das war das Jahr 1940 in Deutschlend. Chronik des Jahres aus Musik, Sport Politik, Film und Mode. Ereignisse Tag für Tag.

  3. Die 40er Jahre - Braun wurde zur politischen Modefarbe. Das Kriegsjahrzehnt hatte Deutschland, Europa und die Welt in eine verheerende Situation gebracht, die mit der Neuaufteilung Deutschlands und Europa endete.

  4. Das Jahr 1940 markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs, als deutsche Truppen den Westfeldzug durchführten und viele europäische Länder eroberten. Dieser militärische Feldzug führte zur Besetzung mehrerer Länder und schuf die Voraussetzungen für weitere Kriegshandlungen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19401940 – Wikipedia

    Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie. 7. Januar: Stalin ernennt Semjon Konstantinowitsch Timoschenko zum Oberbefehlshaber der Nordwestfront. 8. Januar: Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen.

  6. Das Jahr 1940 steht im Zeichen der deutschen militärischen Eroberungen in Europa. Der Krieg, der mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begonnen hat, weitet sich auf den nördlichen und westlichen Teil des europäischen Kontinents aus. Ganz.

  7. Die deutschen Panzerverbände erhielten vor der Einkesselung von Hitler den Haltebefehl. Die von Göring geplante Einschließung von der Seeseite aus durch die deutsche Luftwaffe erwies sich als undurchführbar. Von dort beginnt die Evakuierung von über 300.000 alliierten Soldaten über den Ärmelkanal.