Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19491949 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1949. Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 1.1 Europa. 1.1.1 Deutschland/Bundesrepublik/DDR. 1.1.2 Österreich. 1.1.3 Ungarn.

  2. Februar 1949. 1. Februar. Das kommunalpolitische Programm von Oberbürgermeister Ernst Reuter wurde vom Westberliner Stadtparlament einstimmig gebilligt. Es forderte u. a. den Einschluss Berlins in eine westdeutsche Bundesrepublik, die Verstärkung der Luftbrücke und die Einführung der DM als alleiniges Zahlungsmittel in Westberlin. 2.

  3. Das Jahr 1949 ist geprägt von den politischen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Für die als Aggressoren und Verlierer des Krieges besetzten Staaten – Deutschland, Österreich, Japan – bringt das Jahr mehr Freiheiten, wenn auch keines dieser Länder seine Souveränität vollständig. mehr...

  4. Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949. Am 1. Juli 1948 übergaben die Militärgouverneure Frankreichs, des Vereinigten Königreiches und der USA den westdeutschen Ministerpräsidenten die Frankfurter Dokumente, Papiere, in denen sie ihre Vorstellungen zur Bildung eines westdeutschen Staates mitteilten.

  5. Die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Bundesrepublik bis 1990 ist ein wichtiges Anliegen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Schwerpunktmäßig widmen sich unsere Veranstaltungsreihen und Publikationen den Zeiten der Kanzlerschafts Konrad Adenauers (19491963) und Helmut Kohls (1982–1998).

  6. Mai 1949, beginnt ein neuer Abschnitt in der wechselvollen Geschichte unseres Volkes: Heute wird nach der Unterzeichnung und Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland in die Geschichte eintreten. Wir sind uns alle klar darüber, was das bedeutet. Wer die Jahre seit 1933 bewusst erlebt hat, wer den völligen Zusammenbruch im ...