Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3 Zimmer/Küche/Bad online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "3 Zimmer/Küche/Bad" legal bei AVA VOBB, AVA HBZ kostenlos im Stream anschauen. Inhalt. Acht Freunde helfen sich gegenseitig immer wieder beim Umziehen. Ein ganzes Jahr lang Umzüge, quer durch Berlin, quer durch Deutschland, von Wohnung zu Wohnung, von WG zu WG.

    • Dietrich Brüggemann
    • 118 Min.
    • 4
  2. 3 Zimmer/Küche/Bad nimmt ein meist lästiges Thema – Umzüge – als Grundlage und zaubert daraus ein authentisches Porträt von acht Freunden zwischen Liebesglück und Lebenschaos. Die eine oder andere Idee zwischendurch ist zwar übertrieben, dafür entschädigen witzige und rührende Szenen sowie die sympathischen Schauspieler.“

  3. 3 Zimmer/Küche/Bad. „3 Zimmer/Küche/Bad" ist ein Film über Mit- und Endzwanziger, über das Lebensgefühl als WG-ler, über den Lebensabschnitt, der zwischen dem Kindsein und dem Gründen einer eigenen Familie liegt. an deinem Standort nicht ansehen.

  4. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter aber als Disk verfügbar. 3 Zimmer/Küche/Bad (2012) Benachrichtigungen. 3 Zimmer/Küche/Bad ist eine deutsche Komödie von Dietrich Brüggemann. Textquelle: Wikipedia. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen.

    • (467)
  5. 3 Zimmer/Küche/Bad: Drama/Tragikomödie/Drama 2012 von Fabian Maubach/Jochen Laube mit Corinna Harfouch/Aylin Tezel/Hans-Heinrich Hardt. Auf DVD und Blu-Ray.

    • 2 Min.
  6. Kritik. Handlung. 3 Zimmer/Küche/Bad. Eine Filmkritik von Verena Schmöller. Rein ins WG-Leben. Ausziehen, einziehen, umziehen. Das Motiv ist von vorneherein klar. Das sagt das Plakat, das sagt der Trailer, das macht der Titel deutlich: Hier geht’s um Wohnungen und das Wechseln von Wohnungen.

  7. 3 Zimmer/Küche/Bad, auch Drei Zimmer/Küche/Bad, ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2012 mit den Hauptdarstellern Robert Gwisdek, Anna Brüggemann und Jacob Matschenz . . Acht Freunde helfen sich immer wieder gegenseitig bei ihren Umzügen. Dabei werden die unterschiedlichsten Geschichten der jungen Leute erzählt.