Yahoo Suche Web Suche

  1. Barankauf oder Auktion - Kostenlose Schätzung und Beratung! Über 30 Jahre Erfahrung. Vollversicherte Lagerung.

    • Unsere Standorte

      Entdecken Sie unsere Standorte-bei

      rhenumis.de

    • Ankauf

      Entdecken Sie unsere Angebote-bei

      rhenumis.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Wert der 5 DM Gedenkmünzen, die seit 1953 in verschiedenen Auflagen geprägt wurden. Vergleichen Sie die Bilder, Ausgabejahre, Auflagen und Kaufpreise der verschiedenen Münzen in der Tabelle.

    • DM Münzen

      Neben den Pfennig- und DM-Kursmünzen hat die Bundesrepublik...

    • Deutschland

      Gedenkmünzen aus Deutschland. Das deutsche Ausgabeprogramm...

  2. 18. Mai 2024 · Erfahren Sie, wie Sie den Wert von 5 DM Münzen richtig ermitteln, welche Faktoren die Preise beeinflussen und welche Münzen besonders begehrt sind. Lesen Sie auch, wie Sie 5 DM Münzen verkaufen oder kaufen können.

    • (46)
  3. Erfahren Sie, wie Sie Ihre 5 DM Gedenkmünzen aus Silber oder Kupfer-Nickel an die DIGOSI Scheideanstalt verkaufen können. Vergleichen Sie die Ausgaben, Münzzeichen und Sammlerwerte der verschiedenen 5 DM Münzen anlässlich besonderer deutsche Persönlichkeiten.

    Bezeichnung
    Anlass
    Jahreszahl
    Münzzeichen
    Germanisches Museum Nürnberg
    Jahrhundertfeier
    1952
    D
    Friedrich von Schiller
    150. Todestag
    1955
    F
    Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden
    300. Geburtstag
    1955
    G
    Joseph Freiherr von Eichendorff
    100. Todestag
    1957
    J
  4. Erfahren Sie, wie viel 5 DM-Münzen wert sind, welche Gedenkmünzen und Kursmünzen es gibt und wie sie sich entwickelt haben. Lesen Sie auch über die Geschichte der Deutschen Mark und die aktuellsten Euro-Sammlermünzen.

  5. Die 5 DM Silber Gedenkmünzen haben stets Ihren Nominalwert mit heute 2,55€ und Ihren Silberwert, nach dem jeweiligen Kurs. Welche 5 DM Gedenkmünzen sind wertvoll? Besonders wertvoll sind die 5-D-Mark Gedenkmünzen „Germanisches Museum“ von 1952, „Schiller“ und „Markgraf von Baden“ von 1955, „Eichendorff“ von 1957 und „Fichte“ von 1964.

  6. Bei einigen alten D-Mark Münzen übersteigt der Sammlerwert den offiziellen Wechselkurs in Euro (1 Euro bekommt man für 1,95583 DM). Manchmal liegt sogar schon der reine Wert des Materials der Münze höher als der Umtauschkurs. Bei den Silber-Gedenkmünzen mit dem Nennwert von 5 oder 10 Mark ist zum Beispiel ein Silberanteil von ca. 10g ...

  7. Erfahren Sie mehr über die historischen 5 DM Gedenkmünzen, die von 1953 bis 1986 geprägt wurden. Vergleichen Sie die Preise, Motive, Münzzeichen und Randschriften der 43 Ausgaben in Silber oder Magnimat.