Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 6. Mai ist der 126. Tag des gregorianischen Kalenders (der 127. in Schaltjahren ), somit bleiben 239 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

  2. Die Kapitulation wurde nach erfolglosen Verhandlungsversuchen der deutschen Seite vom 6. Mai in der Nacht zum 7. Mai 1945 im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet und trat zum vereinbarten Zeitpunkt am 8. Mai in Kraft.

  3. 11. Nov. 2021 · Am 6. Mai 1955 tritt die Bundesrepublik Deutschland offiziell in das westliche Verteidigungsbündnis NATO ein.

  4. Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben im Jahr 2025 eine 5 oder 0, jene v. Chr. eine 6 oder 1 als letzte Ziffer in der Jahreszahl. Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.

  5. en.wikipedia.org › wiki › May_6May 6 - Wikipedia

    May 6 is the 126th day of the year (127th in leap years) in the Gregorian calendar; 239 days remain until the end of the year. Events. Pre-1600. 1527 – Spanish and German troops sack Rome; many scholars consider this the end of the Renaissance. [1]

  6. Mai gestartete US-amerikanische Raummission Apollo 10 mit den Astronauten Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan an Bord kehrt nach erfolgreicher Simulierung einer Mondlandung zur Erde zurück. Beim Wiedereintritt erreicht die Landekapsel eine Geschwindigkeit von 39.897 km/h, die höchste Geschwindigkeit, die von Menschen je ...

  7. 5. MaiWikipedia. 5. Mai. Der 5. Mai ist der 125. Tag des gregorianischen Kalenders (der 126. in Schaltjahren ), somit bleiben 240 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. April · Mai · Juni.