Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Iwanowitsch Herzen war ein russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist. Er ist Verfasser eines berühmten Memoirenwerks.

  2. Mein Leben ist ein berühmtes Memoirenwerk von Alexander Herzen, das nicht nur als der Höhepunkt von Herzens Werk gilt, sondern auch als ein bedeutendes Dokument der russischen Geschichte und Kultur. Seine Lebenserinnerungen wurden in den Jahren 1852–1868 geschrieben und sind Nikolai Ogarjow gewidmet. Das Werk liefert ein ...

  3. Zitate von Alexander Iwanowitsch Herzen (40 zitate) „ Betrachtet der Mensch die Natur und das Leben mit einer für alles Schöne empfänglichen Seele, offenen Auges und ohne Eigennutz, dann werden sie ihm auch viel Vergnügen bereiten.

  4. Alexander Iwanowitsch Herzen war der Sohn der aus Stuttgart stammenden Luise Haag und des russischen Adligen Iwan Alexejewitsch Jakowlew. Seine Eltern schlossen keine rechtsgültige Ehe und so erhielt ihr Sohn den Namen Herzen, weil er ein Kind des Herzens sei.

  5. Briefe aus Italien und Frankreich (18481849). Hoffmann und Campe, Hamburg 1850 MDZ München = Google, MDZ München = Google, UB Frankfurt/M. Rußlands Novellendichter. Uebertragen und mit biographisch-kritischen Einleitungen von Wilhelm Wolfsohn. F.

  6. Alexander Iwanowitsch Herzen (1812 - 1870), Deckname Iskander, russischer revolutionärer Schriftsteller und Publizist. Quelle: Herzen, Aus den Memoiren eines Russen, 1855-59. Im Staatsgefängniss und in Sibirien, 1855

  7. Alexander Iwanowitsch Herzen (Pseudonym Iskander; russisch Александр Иванович Герцен, wiss. Transliteration Aleksandr Ivanovič Gercen; * 25. März jul. / 6. April 1812 greg. in Moskau; † 9. Januar jul. / 21. Januar 1870 greg. in Paris) war ein russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist.