Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow ist ein russischer Schachgroßmeister und Politiker. Er war von 1975 bis 1985 Schachweltmeister sowie von 1993 bis 1999 FIDE-Weltmeister. Karpow wurde bei der Parlamentswahl im Dezember 2011 als Vertreter der Oblast Tjumen für die Partei Einiges Russland in die russische Duma gewählt.

  2. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow ist ein russischer Schachspieler, der u. a. als zwölfter offizieller Schachweltmeister (1975–1985), FIDE-Weltmeister (1993–1999) und mit über 100 Turniersiegen für über drei Jahrzehnte zur Weltspitze seiner Sportart zählte.

    • (71)
    • 72 Jahre (und 332 Tage)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Mittwoch, 23. Mai 1951
  3. Anatoli Karpov ist einer der portraitierten Schachweltmeister in der ChessBase Weltmeister NFT-Serie. In einem Interview spricht er über NFTs, die ausgewählte Partie, den letzten WM-Kampf und Carlsen Andeutungen zur Titelverteidigung.

    • Chessbase
  4. FIDE Arbiter/Trainer; FIDE Arbiter FIDE Senior Trainer (2009) License: Lifelong License

  5. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow (russisch Анато́лий Евге́ньевич Ка́рпов, wiss. Transliteration Anatolij Evgen'evič Karpov; * 23. Mai 1951 in Slatoust) ist ein russischer Schachspieler. Leben. Er gewann die Jugendweltmeisterschaft 1969 und qualifizierte sich danach in mehreren Wettkämpfen als Herausforderer des Weltmeisters Bobby Fischer.

  6. 23. Mai 2021 · Liebling des Publikums war er nie, doch was die Technik angeht, ist er unerreicht: Anatoli Karpow, einer der größten Schachspieler, feiert heute seinen siebzigsten Geburtstag. Merken. Drucken....

  7. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Anatoli Jewgenjewitsch Karpow. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)