Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er war einer der meistbeschäftigten deutschen Synchronsprecher und synchronisierte mit seiner markanten Stimme u. a. John Wayne, Humphrey Bogart, Robert Mitchum, Richard Widmark, Bud Spencer, James ...

  2. Nach seinem letzten Auftritt "mit Gesicht" in "Otto - der Außerfriesische" wird Arnold Marquis in eine Berliner Klinik eingeliefert. Am 24. November 1990 stirbt er mit 69 Jahren.

  3. 6. Apr. 2021 · Zu seiner Zeit ist Arnold Marquis mit seinem knarzigen Bass die meistbeschäftigte deutsche Synchronstimme; Hollywoods harte Typen der ersten Garde sind seine Gewichtsklasse: Richard Widmark ...

  4. 1. Juni 2019 · Arnold Marquis war bekannt als die deutsche Stimme von John Wayne, Robert Mitchum, Bud Spencer (zusammen mit Wolfgang Hess) oder als Butler Max in "Hart aber herzlich", gespielt von...

    • 14 Min.
    • 38,7K
    • Synchronfan
  5. Bis zu seinem Tod war er einer der meistbeschäftigtsten deutschen Synchronschauspieler. Es gibt wohl niemanden, der seine Stimme nicht kennt. Zu sehen u.a. im "Tatort - Tod im Elefantenhaus" (1987) und in "Otto - Der Außerfriesische" (1989). Anzahl Sprechrollen: 2193. Sortierreihenfolge. Filter. Hörproben. 2 Hörproben. Sprechrollen (Filme)

  6. Arnold Marquis war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er war einer der meistbeschäftigten deutschen Synchronsprecher und synchronisierte mit seiner markanten Stimme u. a. John Wayne, Humphrey Bogart, Robert Mitchum, Richard Widmark, Bud Spencer, James Coburn und Kirk Douglas regelmäßig.

  7. Mit weit über tausend Rollen gilt Arnold Marquis in den Synchronateliers als meistbeschäftigte deutsche Stimme, doch den Ehrentitel "König der Synchronsprecher" lehnt der gelernte Schauspieler...