Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bad Saarow, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Bad Saarow Deutschland. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Hotels - ab 114,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie eine unvergessliche Auszeit am magischen Scharmützelsee in Bad Saarow. Genießen Sie die idyllische Natur, das maritime Flair, die kulinarischen Verführungen aus der Region, eine ausgiebige Shoppingtour und kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.

    • Therme Bad Saarow

      Umgeben von traumhafter Natur am Ufer des idyllischen...

    • Unterkünfte

      Lassen Sie die entspannten Tage abends gemütlich ausklingen...

    • Tagesausflüge

      Genießen Sie abwechslungsreiche Tagestouren ganz in der Nähe...

    • Impressum

      Bad Saarow Kur GmbH Am Kurpark 1 15526 Bad Saarow Telefon:...

    • Freizeitspaß

      Bad Saarow und Umgebung bieten einfach alles was man für...

    • Anreise

      Damit die Entspannung schon vor der Anreise beginnen kann,...

    • Service

      Golmer Straße 6B, 15526 Bad Saarow Tel. 033631 58800 Mo –...

    • Hotels

      Bad Saarow ist immer eine Reise wert. Hotels aller...

    • Übersicht
    • Zusammenfassung
    • Geschichte
    • Geologie
    • Gliederung
    • Geschichtliches
    • Sport
    • Ehrung
    • Vorgeschichte
    • Infrastruktur
    • Nutzung
    • Statistiken
    • Auswirkungen

    Bad Saarow (niedersorbisch Zarow[2]) (bis 2002: Bad Saarow-Pieskow) ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree im Bundesland Brandenburg. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Scharmützelsee, dem weitere vier Gemeinden angehören.

    Bad Saarow ist ein Thermalsole- und Moorheilbad und anerkannter Kurort am Scharmützelsee. Es liegt etwa 70 km südöstlich von Berlin. Bad Saarow ist gekennzeichnet durch seine waldreichen und parkähnlichen Grundstücke der Gründerjahre der Villenkolonie (ab 1906) nach einer Planung von Ludwig Lesser, Emil Kopp und Ernst Kopp.

    Zwischenzeitlich hieß der Ort Bad Saarow-Pieskow, was im Zuge der Gemeindegebietsreform 2002 geändert wurde. Therme und Bahnhof liegen auf der Gemarkung des ehemaligen Ritterguts Pieskow. Neu Golm[7] und Petersdorf[8] wurden zum 31. Dezember 2002 in die Gemeinde Bad Saarow eingegliedert. Max Rosengarten kaufte 1920 den Scharmützelsee von der Saarow...

    Geologie Der Ort liegt in und an den Rändern einer 25.000 bis 15.000 Jahre alten Schmelzwasserrinne der Weichseleiszeit (Frankfurter Stadium).

    Dazu kommen die Wohnplätze[6]: Am Dudel, Annenhof, Bad Saarow-Mitte, Bad Saarow-Strand, Dorf Saarow, Fuchsbau, Marienhöhe, Pieskow (niedersorbisch Pěski[2]), Silberberg und Theresienhof.

    Die erste urkundliche Erwähnung Saarows datiert in das Jahr 1463. Im Jahr 1774 hatten die Gutsdörfer Saarow, Pieskow und Silberberg am Scharmützelsee zusammen 225 Einwohner. Bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1860 befand sich das Dorf im Besitz der Familie von Löschebrand. Noch im Jahr 1881, als Theodor Fontane Saarow einen Besuch abstattete, gab es ...

    In den 1930er-Jahren war der aufstrebende Kurort auch Austragungsort internationaler Schachturniere. Verbunden damit sind Namen wie Efim Bogoljubow und Heinz von Hennig.

    Während der Novemberpogrome 1938 wurde der nicht unerhebliche Besitz jüdischer Künstler und Filmstars am heutigen Karl-Marx-Damm durch Brandstiftung zerstört, anderer herrenloser Besitz nach Emigration bzw. Deportation für NS-Größen beschlagnahmt. Daran erinnern seit 2008 sogenannte Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig.

    In Bad Saarow existierte außerdem ein Stützpunkt der Luftwaffe, in dem an neuartigen Waffen geforscht wurde (vgl. Institut Ardenne). Von 1943 bis zum April 1945 mussten im Außenkommando Bad Saarow des KZ Sachsenhausen etwa 700 Häftlinge für SS-Stellen Bauarbeiten verrichten. Nach der Besetzung von Bad Saarow durch die Rote Armee am 25. April 1945 s...

    Das Reichsbahnamt Frankfurt/Oder errichtete und unterhielt im Ort ein Betriebsferienlager für die Kinder seiner Betriebsangehörigen, die mit einem Sonderzug an den Ferienort transportiert wurden.

    Zu Zeiten der DDR waren große Teile des Ortsgebietes fast 40 Jahre lang wegen militärischer Nutzung nicht frei zugänglich. Neben der GSSD der Sowjetarmee besaß auch die 1956 aufgestellte Nationale Volksarmee viele Anwesen. Zu ihnen gehörten das Gästehaus Freundschaft des Ministeriums für Nationale Verteidigung und das zentrale Armeelazarett, ab 198...

    Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl[12][13][14]: Stand 31. Dezember (ab 1991), ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

    Hylla wurde in der Bürgermeisterstichwahl am 16. Juni 2019 mit 53,4 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[20] gewählt[21]

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 24.06.2024 Top 10 Bad Saarow Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.279 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 17 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bad Saarow Aktivitäten auf einen Blick.

  3. Bad Saarow, das staatlich anerkannte Moorheilbad am Scharmützelsee, war schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ein beliebter Kurort. Großzügige Parks sowie zahlreiche Villen im Landhausstil spiegeln bis heute den Charme vergangener Zeiten wider.

  4. Tourist-Information Bad Saarow. im historischen Bahnhof. Bahnhofsplatz 4, 15526 Bad Saarow. Tel. 033631 438380. Fax. 033631 438389. info@scharmuetzelsee.de. www.scharmuetzelsee.de. Öffnungszeiten: April – Oktober: Mo – Fr: 9 – 17 Uhr. Sa, So & Feiertage: 9 – 16 Uhr. November – März: Mo – Fr: 9 – 16 Uhr. Sa, So & Feiertage: 10 – 15 Uhr.

  5. Wer sich eine Auszeit im Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee gönnt, dem wird auffallen, dass es hier inmitten der schönen grünen Natur ganz gemütlich zugeht. Weg von der Hektik der Großstadt kann man sich hier ein bisschen Wellness gönnen, baden gehen, flanieren, segeln, Rad fahren und vieles mehr. In Bad Saarow gibt es zu jeder ...

  6. Als staatlich anerkanntes Thermalsole- und Moorheilbad macht Bad Saarow - Kurort am Scharmützelsee, seinem Namen alle Ehre. Als Rückzugsort für viele bekannte Künstler fühlt sich Bad Saarow neben der Gesundheit auch der Kultur und Kunst verpflichtet.

  1. Book the Perfect Vacation Rental in Bad Saarow with up to 75% Discount! Best Bad Saarow Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!

    Holiday Rental Search Engine - BusinessInsider

    Scharmützelsee - From $117.00/day - View more items
  2. Kurzurlaub.de - Das Kurzreiseportal. 24.000 Angebote in 2.500 Hotels.