Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. C'est le portail d’accès aux collections numérisées des établissements d’enseignement supérieur et de recherche alsaciens (Bnu, bibliothèques des universités de Haute Alsace et de Strasbourg), de la Bibliothèque municipale de Mulhouse et de leurs partenaires.

    • L'INSTITUTION

      Établissement unique et original dans la sphère de...

    • NOUS SOUTENIR

      Depuis plusieurs mois, la Bnu développe une nouvelle offre...

    • NOS PUBLICATIONS

      Les publications de la Bnu mettent en valeur, en parallèle...

    • LOCATION D'ESPACES

      Vous trouverez dans les ressources une fiche de réservation,...

  2. Actualités ENG en savoir plus. Les actualités à la Bnu. Récolement annuel : fermeture de l'établissement. La Bnu ferme ses portes du 24 juin au 30 juin inclus. Réouverture aux horaires d'été ... Publié le Jun 21 2024. Les actualités à la Bnu. Fête de la musique 2024.

  3. S'évader autour de Strasbourg. 17 juin - 17 août 2024. Cet été, les bibliothécaires de la Bnu vous proposent des idées d'escapades pour découvrir les villes, les régions et les pays proches de Strasbourg (Alsace, Grand-Est, Bourgogne-Franche-Comté, Allemagne, Luxembourg, Suisse).

    • Geschichte
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die deutsche Zeit

    Im August 1870 wurde im Deutsch-Französischen Krieg die Straßburger Stadtbibliothek im Temple Neuf vollständig zerstört. Der Donaueschinger Hofbibibliothekar Karl August Barack rief zu Bücherspenden zum Wiederaufbau der Bibliothek auf und hatte damit enormen Erfolg. Bis zur Eröffnung der Bibliothek waren 120.000 Geschenke zusammengekommen. Die Bibliothek wurde am 9. August 1871 im Palais Rohan als Universitätsbibliothek eröffnet, Barack wurde als Bibliotheksdirektor berufen. Im Juni 1872 erhi...

    Die französische Zeit von 1918 bis 1940

    Im Februar 1919 übertrug man die Leitung dem jungen französischen Bibliothekar Ernest Wickersheimer (1880–1965), sie trug nun den Titel „Bibliothèque universitaire et régionale“ und wurde den französischen Universitätsbibliotheken gleichgestellt. Nach französischem Muster wurde die Aufstellung der Bestände nun von einer systematischen zu einer Aufstellung nach Numerus Currens(innerhalb systematischer Großgruppen) geändert. Die Kataloge wurden öffentlich zugänglich und in der Organisation der...

    Die Bibliothek im Zweiten Weltkrieg

    Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs überführte man sämtliche ca. 1,5 Millionen Bände sowie die Kataloge ab Anfang September 1939 nach Clermont-Ferrand. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen wurde der Leiter der Stadtbibliothek Colmar, Franz Albert Schmitt (1895–1967; auch: Schmidt-Leinen und Schmitt-Claden sowie als Pseudonym: P.(aul) M.(aria) Morand Claden) am 10. Juli 1940 als kommissarischer Leiter der nun wieder so bezeichneten Universitäts- und Landesbibliothek Straßburg eingesetzt. Auf...

    Henri Dubled: Histoire de la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg.2. Auflage, Straßburg 1973.
    Peter Borchardt: Die deutsche Bibliothekspolitik im Elsaß. Zur Geschichte der Universitäts- und Landesbibliothek Straßburg 1871–1944. In: Paul Kaegbein und Peter Vodosek (Hgg.): Staatliche Initiati...
    Volker Wittenauer: Die Bibliothekspolitik der Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, dargestellt am Projekt der Retrokonversion des Zettelkatalogs der deutschen Zeit (1870–1918). He...
    Christophe Didier: Die neue BNU (übersetzt von Katja Selmikeit). In: WLB-forum, Jg. 17 (2015), Heft 1, S. 13–15 (Digitalisat).
    Seite der Handschriftenabteilung (Memento des Originals vom 12. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und...
    Seite der Inkunabelabteilung (Memento des Originals vom 4. August 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Arc...
    Aus: Hannes Obermair: „Hye ein vermerkt Unser lieben frawn werch ...“: Das Urbar und Rechtsbuch der Marienpfarrkirche Bozen von 1453/60. Hrsg.: Stadtarchiv Bozen (= bz.history. Nr.2). Stadtgemein...
  4. Bibliothèques universitaires de Strasbourg. Nouveautés. Liste A-Z des revues en ligne. Numistral. Thèses et mémoires en ligne.

  5. La Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU) est une bibliothèque ayant le statut d'Établissement public à caractère administratif.

  6. 16. Juni 2024 · Établissement unique et original dans la sphère de l’enseignement supérieur et de la recherche, la Bibliothèque nationale et universitaire affirme une triple vocation : bibliothèque académique de référence pour le site alsacien et au-delà ; opérateur de l’Etat pour le déploiement d’un réseau documentaire d ...