Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Braunschweig, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

  2. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braunschweig ( niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek [2]) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover.

  2. Am 5. September 2024 verwandelt sich Braunschweig zur großen Bühne für Startups aus ganz Norddeutschland. BIG UP – Der Startup Summit soll Gründungsteams überregionale Sichtbarkeit ermöglichen und mit potenziellen Investorinnen und Investoren zusammenbringen. Braunschweiger Schultheaterwoche beginnt am 3. Juni.

  3. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Sie überzeugt als lebendige Kulturstadt ebenso wie als attraktive Einkaufsstadt.

  4. Ausgezeichnete Touristinfo. Unterstützer. Gut informiert. Touristinfo Braunschweig. Touristinfo: Service für Reisende und Braunschweiger Gäste © Braunschweig Stadtmarketing GmbH/M. Kruszewski. Die Touristinfo bietet Service für Reisende sowie Braunschweigerinnen und Braunschweiger.

  5. Eine jahrhundertelange Geschichte - aber auch viel aktuelle Forschung und Wissenschaft: Braunschweig, mit rund 250.000 Einwohnern nach Hannover die zweitgrößte Stadt Niedersachsens, bietet...

  6. en.wikipedia.org › wiki › BraunschweigBraunschweig - Wikipedia

    The Braunschweig tramway network is an inexpensive and extensive 35 km (22 mi) long electric tramway system. First opened in 1897, it has been modernized, including a 3.2 km (2.0 mi) extension in 2007. [60] The network has an 1,100 mm ( 3 ft7+5⁄16in) gauge, unique for a European railway or tramway network.

  7. 248.292. Bundesland: Niedersachsen. Fläche in km²: 192,18 km². Und auch Kultur kann Braunschweig: Das Herzog Anton Ulrich-Museum beispielsweise gilt als wichtigstes Kunstmuseum des Landes Niedersachsen. Die Sammlung alter Werke zählt zu den umfassendsten in ganz Deutschland. Nicht verpassen sollten Sie außerdem einen Besuch im Magniviertel.