Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Heck (* 20. Januar 1917 in Aalen; † 16. September 1989 in Blaubeuren) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1962 bis 1968 Bundesfamilienminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1967 bis 1971 erster Generalsekretär der CDU.

  2. Am 16. September 1989 verstarb Bruno Heck während einer Wanderung an Herzversagen. Der selbstbewusste Schwabe diente der Union in vielen Funktionen: als Wahlkampfmanager in den fünfziger Jahren, als Bundesminister und Generalsekretär in den sechziger Jahren und schließlich für zwei Jahrzehnte als Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.

  3. 22. Sept. 1989 · Es spricht der knapp dreißigjährige Student der Altphilologie Bruno Heck über "Die Schwierige Herkunft" – ein konservativer Moralist: "Wir haben die Erkenntnis unserer inneren Niederlage nicht...

  4. Der Politiker Bruno Heck (1917-1989) ist heute in der Öffentlichkeit kaum noch bekannt. Dabei handelt es sich bei ihm um eine Schlüsselfigur in der Geschichte der CDU. Rund vierzig Jahre stand er im Dienst der Partei: zunächst als Bundesgeschäftsführer (1952-1958), dann als erster Generalsekretär (1967-1971).

  5. Bruno Heck deutscher Politiker; Bundesminister für Familie und Jugendfragen 1962-1968; Generalsekretär der CDU 1966-1971; erster hauptamtlicher Bundesgeschäftsführer der CDU 1952-1958; Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1961-1962; Vors. der Konrad-Adenauer-Stiftung 1968-1989

  6. www.spiegel.de › politik › bruno-heck-a-323b134b-0002-0001Bruno Heck - DER SPIEGEL

    Bruno Heck, 47, Bundesfamilienminister (CDU) und Besitzer eines Eigenheims am Bonner Venusberg, der sich in der schwäbischen (zu seinem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen gehörenden)...

  7. www.spiegel.de › politik › bruno-heck-a-4f797d2c-0002-0001Bruno Heck - DER SPIEGEL

    30. Nov. 1986 · Bruno Heck, 69, Bundesfamilienminister a. D. und seit 1968 Vorsitzender der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, kann zu seinem 70. Geburtstag am 20. Januar mit Bergen von Glückwünschen...