Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Centre International de Liaison des Écoles de Cinéma et de Télévision ( CILECT) mit Hauptsitz in Brüssel, ist ein 1954 auf Initiative von Marcel L’Herbier (Präsident des Institut des hautes études cinématographiques) und Rémy Tessonneau (Direktor des IDHEC) in Cannes gegründeter internationaler Filmhochschulverband ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › CILECTCILECT - Wikipedia

    The International Association of Film and Television Schools (French: Centre international de liaison des écoles de cinéma et de télévision, CILECT) is the association of the world's major film and television schools.

  3. CILECT is committed to developing and promoting the highest standards of education, research and training for film, television and related media through establishing and organizing global and regional forums for the exchange of artistic, pedagogical, methodological and managerial best practices for all its members.

  4. Das Centre International de Liaison des Écoles de Cinéma et de Télévision (CILECT) mit Hauptsitz in Brüssel, ist ein 1954 auf Initiative von Marcel L’Herbier und Rémy Tessonneau in Cannes gegründeter internationaler Filmhochschulverband, bestehend aus fünf regionalen Organisationen, über den anerkannte Filmhochschulen organisiert sind.

  5. Le Centre international de liaison des écoles de cinéma et de télévision (CILECT), est une association internationale regroupant les principales écoles de cinéma et de télévision dans le monde [1]. Elle a été fondée à Cannes, en France, en mai 1955, à l'initiative de l'IDHEC, actuelle Fémis [2].

  6. Eine Filmhochschule ist eine Einrichtung zur beruflichen Ausbildung für Film- und Fernsehschaffende wie Filmregisseure, Drehbuchautoren, Filmproduzenten, Filmkomponisten, Kameraleute, Filmeditoren, Szenenbildner und Tongestalter .

  7. 1024: CILECT - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.