Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Planen mit gutem Gefühl. Auf GetYourGuide erhalten Sie eine sofortige Buchungsbestätigung. Mehr Zeit am nächsten Reiseziel. Buchen Sie die besten Aktivitäten in Kanton Basel-Stadt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basel-Stadt (Kürzel BS; französisch Bâle-Ville, italienisch Basilea Città, rätoromanisch Basilea-Citad ⓘ /?) ist ein Kanton in der Schweiz. Der Hauptort und zugleich einwohnergrösste Ort ist die Stadt Basel. Der Kanton zählt zum Wirtschaftsraum Nordwestschweiz und zur Metropolregion Basel.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Basel-StadtBasel-Stadt - Wikipedia

    Basel-Stadt or Basel-City (German: Kanton Basel-Stadt ⓘ; Romansh: Chantun Basilea-Citad; French: Canton de Bâle-Ville; Italian: Canton Basilea Città) is one of the 26 cantons forming the Swiss Confederation. It is composed of three municipalities with Basel as the capital.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BaselBasel – Wikipedia

    Basel ( baseldeutsch [ ˈbɐːsə̆l ], Standarddeutsch [ ˈbɑːzəl ], französisch Bâle, italienisch Basilea, rätoromanisch Basilea ⓘ /?) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst. Nach Zürich und Genf ist Basel mit 173'552 Einwohnern die drittgrösste Stadt der Schweiz.

  4. Basel was a canton of Switzerland that was in existence between 1501 and 1833, when it was split into the two half-cantons of Basel-City and Basel-Country.

  5. en.wikipedia.org › wiki › BaselBasel - Wikipedia

    Basel ( / ˈbɑːzəl / BAH-zəl, German: [ˈbaːzl̩] ⓘ ), also known as Basle ( / bɑːl / BAHL ), [note 1] is a city in northwestern Switzerland on the river Rhine. [4] . Basel is Switzerland's third-most-populous city (after Zürich and Geneva ), with 177,595 inhabitants within the city municipality limits. [5] .

  6. Vor 6 Tagen · Offizieller Auftritt des Kantons Basel-Stadt bzw. der Stadt Basel. Zugang zu allen Themen der Behörden, der Verwaltung und des Standorts.

  7. Kanton BaselWikipedia. Der Kanton Basel bestand als eidgenössischer Ort von 1501 bis 1798 beziehungsweise als Kanton von 1803 bis 1833 und war als ungeteilter Stand Mitglied der Alten Eidgenossenschaft beziehungsweise dann der Schweizerischen Eidgenossenschaft . Seit der Basler Kantonstrennung 1833 existieren zwei Halbkantone :