Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Carlshöfer Anstalten waren eine diakonische Einrichtung zur Betreuung von Menschen mit Epilepsie, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen sowie von Obdachlosen und Alkoholikern im ostpreußischen Carlshof (polnisch Karolewo) bei Rastenburg (Kętrzyn). Sie wurden von 1882/83 bis 1940 betrieben. Von 1941 bis 1945 dienten sie ...

  2. Die Carlshöfer Anstalten (Ostpreußen), gegründet 1882, gehörten zu den großen Einrichtungen der Inneren Mission in Deutschland. 1939 wurden sie vom NS-Staat liquidiert. Fast alle Patientinnen und Patienten wurden im Rahmen der staatlichen “Euthanasie” Maßnahmen ermordet. Die überlebenden Diakone aus Carlshof schlossen sich nach der ...

  3. The Carlshof Institutions (German: Carlshöfer Anstalten) was a diaconal hospital in Carlshof, East Prussia (Karolewo, Poland). Founded in 1882, it was located about 3 km (1.9 mi) east of the town center of Rastenburg (Kętrzyn).

  4. Die Carlshöfer Anstalten (Ostpreußen), gegründet 1882, gehörten zu den großen Einrichtungen der Inneren Mission in Deutschland. 1939 wurden sie vom NS-Staat liquidiert. „Fast alle Patientinnen und Patienten wurden im Rahmen der staatlichen ,Euthanasie‘-Maßnahmen ermordet“, so Greif.

  5. Komitee zur Errichtung einer Heil- und Pflegeanstalt für Epileptiker in Carlshof an Carl Meinhard Graf von Lehndorff. 21. Dezember 1881. In: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert.

  6. 12. Feb. 2022 · 1924 lieferten die Eltern ihren damals elfjährigen Sohn in die Carlshöfer Anstalten bei Rastenburg ein. In der diakonischen Einrichtung wurden vorwiegend Epileptiker betreut, ab 1937 auf Anordnung des Gauleiters Koch auch Menschen mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen.

  7. Die Brüderschaft aus den ostpreußischen Carlshöfer Anstalten trat 1947 geschlossen der Rummelsberger Brüderschaft bei. Das schlesische Diakonissenhaus Lehmgruben (Breslau), das 1950 in Marktheidenfeld neu gebaut worden war, gehörte seit 1988 zu den Rummelsberger Anstalten.