Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CharitéCharité – Wikipedia

    Die Charité [ʃaʀiˈteː] (französisch für „Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Karitas“) ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit fast 3100 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin vereint seit 2003 die medizinischen Fakultäten von Humboldt-und Freier Universität ...

  2. Charité ist eine deutsche Fernsehserie nach einer Idee von Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön und Sabine Thor-Wiedemann, die auch für die Drehbücher der ersten beiden Staffeln verantwortlich zeichneten.

  3. Die Charité ist einem Hackerangriff extremistischer Reformgegner:innen zum Opfer gefallen. Überall fallen Systeme aus, OP-Roboter bewegen sich nicht mehr, die Klimaanlage versagt, Türen lassen ...

  4. Charité is a German drama television series. The first season was directed by Sönke Wortmann, and was written by Grimme-Preis winner Dorothee Schön and Sabine Thor-Wiedemann. The season is set during 1888 and the years following at Berlin's Charité hospital.

  5. Das Bettenhaus der Charité ist der zentrale Gebäudekomplex der Charité-Kliniken in der Luisenstraße 65 im Berliner Ortsteil Mitte. Obwohl der Name lediglich auf die Unterbringung von Patienten verweist, gab und gibt es in dem Hochhaus zahlreiche funktionale Bereiche und 14 medizinische Fachbereiche. [3]

  6. Berlin, Hochsommer 2049: Es herrschen fast unmenschlich hohe Temperaturen, eine neue Gesundheitsreform spaltet die Gesellschaft und lässt die Solidarität untereinander schwinden. Die Charité ...

  7. "Charité" – Dritte Staffel mit großer Zuschauerresonanz. Die sechs Folgen der dritten Staffel der ARD-Serie "Charité" verfolgten insgesamt pro Folge 5,35 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.