Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Сhristian Friedrich Schmidt (born 26 August 1957) is a German politician serving as the High Representative for Bosnia and Herzegovina since August 2021. He is a member of the Christian Social Union. Schmidt served as Minister of Food and Agriculture from 2014 to 2018.

  2. Christian Schmidt ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Fürth in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2013 erreichte er 49,2 Prozent der Erststimmen in seinem Wahlkreis. Im November 2016 gab er an, erneut 2017 für den Bundestag zu kandidieren.

  3. 29. März 2022 · Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen ...

    • Christian Schmidt %28politician%29 wikipedia1
    • Christian Schmidt %28politician%29 wikipedia2
    • Christian Schmidt %28politician%29 wikipedia3
    • Christian Schmidt %28politician%29 wikipedia4
  4. Christian Schmidt (* 23. Februar 1943 in Wittenberge; † 5. April 2021 [1] in Hamburg) war ein deutscher Politiker der Grünen. Christian Schmidt, 1972 auf einem SPD-Parteitag. Nach seinem Abitur 1963 studierte Christian Schmidt Romanistik und Geschichte.

  5. Am 1. August tritt der deutsche Politiker Christian Schmidt das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina an. Er will das Land näher an die EU heranführen und den Braindrain der...

  6. 10. Feb. 2023 · Eine Gruppe früherer Diplomaten und Balkanexperten fordert die Abberufung von Christian Schmidt, dem Hohen Repräsentanten der internationalen Gemeinschaft für Bosnien und Herzegowina.

  7. Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.