Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Debout la France (DLF; französisch in etwa Steh aufrecht Frankreich), bis Oktober 2014 Debout la République (DLR; französisch für Steh aufrecht Republik) ist eine national-populistische Kleinpartei, die sich auf den Gaullismus beruft und von Nicolas Dupont-Aignan geführt wird.

  2. Debout la France ( [dəbu la fʁɑ̃s], lit. 'France Arise'; DLF) is a French political party founded by Nicolas Dupont-Aignan in 1999 under the name Debout la République ( Republic Arise, DLR) as the "genuine Gaullist " branch of the Rally for the Republic.

  3. Debout la France (DLF) est un parti politique français fondé par Nicolas Dupont-Aignan sous le nom de Debout la République (DLR), renommé en Debout la France en 2014. Se réclamant du gaullisme, il est classé à la droite (notamment par le Conseil d'État) voire à l'extrême droite de l'échiquier politique.

    • Nicolas Dupont-Aignan
    • Union pour un mouvement populaire
    • L'Avenir français (2021)
    • 55, rue de Concy91330 Yerres
  4. Debout la France DLF, Nederlands: 'Frankrijk, sta op', is een politieke partij in Frankrijk, die in 1999 onder de naam Debout la République, ' Republiek, sta op', binnen de Rassemblement pour la République (RPR) door Nicolas Dupont-Aignan werd opgericht, maar in november 2008 zelfstandig werd.

  5. Nicolas Dupont-Aignan (* 7. März 1961 in Paris) ist ein französischer rechts populistischer Politiker, der als Gründer der Partei Debout la France (DLF) euroskeptische, souveränistische Positionen bezieht. Er ist Bürgermeister und Abgeordneter von Yerres ( Département Essonne) und sitzt als fraktionsloser Abgeordneter in der Nationalversammlung.

  6. Debout la France (DLF; französisch in etwa Steh aufrecht Frankreich ), bis Oktober 2014 Debout la République (DLR; französisch für Steh aufrecht Republik) ist eine national-populistische Kleinpartei, die sich auf den Gaullismus beruft und von Nicolas Dupont-Aignan geführt wird.

  7. Nicolas Jean-Marc Dupont-Aignan 1 est le petit-fils d'André Aignan, aviateur d de la Première Guerre mondiale dont l'avion a été abattu dans la région de Metz, s'en sortant indemne et mort en 1974 à 86 ans à Neuilly-sur-Seine .