Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Schmerz, Entzündung, Schwellung. Tiefenkälte bei Verletzung & Überlastung. Für Soforthilfe und Therapie & nach Gelenk-OP

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schmerz im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schmerz ist eine internationale Fachzeitschrift für Ärzt*innen, Psycholog*innen und Wissenschaftler*innen, die sich mit Schmerz beschäftigen. Sie bietet Übersichtsarbeiten, Originalien, Fallberichte und CME-Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Schmerzforschung und -symptomkontrolle.

  2. Der Schmerz ist die Organzeitschrift der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Schmerzgesellschaften. Sie bietet aktuelle Informationen, Übersichtsartikel, CME-Kurse und Webinare zu verschiedenen Schmerzthemen und -therapien.

  3. Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit einer Gewebeschädigung verknüpft ist oder beschrieben wird. Erfahren Sie mehr über die Schmerzforschung, die Schmerzdiagnostik, die Schmerzhemmung und die Schmerzgesellschaft.

  4. Wissenschaftliche Grundlagen der Schmerzmedizin; Praxisorientierte Hilfestellungen für die optimale Behandlung von Schmerzpatienten; Offizielles Organ der Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Aktuelle Mitteilungen der Gesellschaften; 6 Hefte pro Jahr Normalpreis 349 € Weiterbildungspreis 209,40 € in 2024 zzgl. Versandkosten, inkl. dt ...

    • Print-Titel
    • Springermedizin.De
  5. 25. Okt. 2023 · Willkommen im großen Schmerznetzwerk. Mit rund 3.500 Mitgliedern sind wir die größte wissenschaftliche Schmerzgesellschaft Europas. Mit unserer Arbeit bewegen wir alle Zielgruppen - Überzeugen Sie sich. Als Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. haben Sie viele Vorteile. Informieren Sie sich hier.

  6. 21. März 2024 · Definition. Schmerz ist eine komplexe, unangenehme Sinnes- und Gefühlsempfindung, die von Nozizeptoren des peripheren Nervensystems ausgelöst wird. Sie wird im ZNS verarbeitet und interpretiert. Dabei bestehen enge Wechselwirkungen zwischen Schmerzwahrnehmung und Psyche .

  7. ⓘ. durch Krankheit, Verletzung o. Ä. ausgelöste, sehr unangenehme körperliche Empfindung. Beispiele. ein pochender, stechender, dumpfer Schmerz. rasende, unerträgliche Schmerzen. ein jäher Schmerz überfiel sie. wo sitzt der Schmerz? der Schmerz lässt nach, klingt ab. Schmerzen haben. die Schmerzen lindern. sie hat den Schmerz kaum gespürt.