Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Borissowitsch Kabalewski (russisch Дмитрий Борисович Кабалевский, wiss. Transliteration Dmitrij Borisovič Kabalevskij; * 17. jul. / 30. Dezember 1904 greg. in Sankt Petersburg; † 14. Februar 1987 in Moskau) war ein russischer Komponist

  2. Dmitri Borissowitsch Kabalewski. Komponist. Am 30. Dezember 1904 in St. Petersburg geboren, gestorben am 14. Februar 1987 in Moskau. Von 1970 bis 1987 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (Ost), Sektion Musik. www.sikorski.de.

  3. 5. Jan. 2014 · Werke von Dmitri Kabalewski. Stilistisch bleibt Dimitri Kabalewski ganz dem Erbe der Romantik verpflichtet. Der russische Komponist lag damit zu seiner Zeit ganz auf der Sowjet-Parteilinie.

  4. Geburtstag: 30. Dezember 1904 (17. Dezember 1904) in Sankt Petersburg, Russland. Todestag: 14. Februar 1987. in Moskau, Russland.

  5. Dmitri Kabalewski. Komponist / Arrangeur. *St. Petersburg, Rußland, 17. (30.) Dezember 1904, +Moskau, 17. Februar 1987. Nach Abschluss der Studien am Moskauer Konservatorium (1930) erfolgte 1932 seine Bestellung und 1939 seine Ernennung zum Professor an eben dieser Anstalt.

    • Komponist / Arrangeur
  6. Dmitri Borissowitsch Kabalewski (russisch Дмитрий Борисович Кабалевский, wiss. Transliteration Dmitrij Borisovič Kabalevskij; * 17.jul./. 30. Dezember 1904greg. in Sankt Petersburg; † 14. Februar 1987 in Moskau) war ein russischer Komponist.

  7. 13. Dez. 2017 · Große Orchesterwerke, Instrumentalkonzerte, Opern, Kammer- und Klaviermusik hat der russische Komponist Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904-1987) komponiert. Im Sowjetischen Komponistenverband...