Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zdf.de › dokumentation › terra-xEnergie - ZDFmediathek

    Energie aus der Verschmelzung zweier Atomkerne zu gewinnen, ist ein lang gehegter Traum der Wissenschaft. Forscher in Greifswald sind ihm einen großen Schritt nähergekommen.

  2. www.multivision.info › homepage › veranstaltungenEVI2050 – Die Multivision

    EVI2050 – Die Multivision. Energievision. Wie wollen wir leben? Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2045, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Wir kennen das Ziel, aber noch nicht den gesamten Weg.

  3. 1. März 2019 · 27. 2.5K views 4 years ago. Im Frühjahr 2019 startete die neue ökologische Multivisionsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“. Die Veranstaltungen werden...

    • 2 Min.
    • 2,6K
    • Die Multivision e.V.
  4. Wie könnte die Energieversorgung im Jahre 2050 aussehen? Darüber haben fünf kreative Studententeams im Rahmen eines Filmwettbewerbs vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) nachgedacht und ihre Ideen in Kurzfilmen und Werbespots umgesetzt. Das Ergebnis: fünf Filme, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten ...

  5. zdf.de. Gesellschaft. plan b. Wie schaffen wir unsere Energiewende? Ein Interview mit Prof. Volker Quaschning. Ukrainekrieg, Klimakrise und steigende Preise für Gas und Öl machen deutlich:...

  6. Jetzt Verfügbarkeit von Energie 2050 überprüfen. Prüfe die Verfügbarkeit von Filmen und Serien bei Netflix, Amazon, Disney+ u.v.m.

  7. 4. März 2020 · Schließlich gehören heutzutage viele Technologien zum ganz normalen Alltag, welche noch vor wenigen Jahrzehnten in genau solchen Filmen vorkamen und als reine Utopie erschienen. Fazit. Das Einzige, was hinsichtlich der Energie im Jahr 2050 sicher erscheint, ist also, dass sie grundlegend anders aussehen wird als heute. Während die ...